Mediensprecher (w/m/d) 80 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :23 avril 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Bern
Ihre neue Stelle treten Sie per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung an.
Ihre Aufgaben
- Ob am TV, im Radio, online oder via Print – Sie bringen die Unfallprävention auf alle Medienkanäle und positionieren die BFU als Kompetenzzentrum.
- Sie verfassen überzeugende Medienmitteilungen und geben – vorwiegend auf Deutsch – souverän Medienauskünfte: schriftlich, als O-Ton ins Mikrofon oder vor der Kamera.
- Sie haben ein gutes Gespür für spannende Themen und begeistern die Redaktionen dafür.
- Sie erstellen fundierte Fachartikel, formulieren politische Positionen und konzipieren crossmediale Inhalte.
- Sie unterstützen bei den internen Kommunikationsprozessen und tragen zum Erfolg von BFU-Veranstaltungen bei.
- Sie begleiten verschiedene Projekte der BFU, um Kommunikationschancen zu erkennen und zu nutzen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Journalismus oder Kommunikation
- Erfahrung als Mediensprecher/-in
- Storytelling ist für Sie mehr als ein Schlagwort: Sie können aus wissenschaftlichen Grundlagen relevante Inhalte für die Medienarbeit und die Unternehmenskommunikation gewinnen.
- Sie sind bestens vernetzt in der Schweizer Medienlandschaft und verfolgen die aktuellen politischen Entwicklungen.
- Sie sind kreativ, arbeiten gerne im Team und packen gerne verschiedene Aufgaben gleichzeitig an.
- Deutsche Muttersprache und sehr gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache
Interessiert?
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Lucien Combaz, Leiter Medienstelle, Tel. 031 390 21 16.
Die BFU macht Menschen sicher. Als Kompetenzzentrum forscht und berät sie, damit in der Schweiz weniger folgenschwere Unfälle passieren – im Strassenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport. Für diese Aufgaben hat die BFU seit 1938 einen öffentlichen Auftrag.