Kaufmännische:r Mitarbeiter:in / Controlling
Date de publication :
25 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bauen
Résumé de l'emploi
Rejoignez STRABAG, un leader dans le secteur de la construction. Cette position offre des défis stimulants et un environnement de travail dynamique.
Tâches
- Gérez la comptabilité d'une unité, incluant le contrôle des coûts.
- Implémentez des processus financiers et des outils de contrôle innovants.
- Surveillez les créances et gérez les factures entrants.
Compétences
- Formation en gestion, 5 ans d'expérience requise dans un rôle similaire.
- Compétences solides en communication et esprit d'équipe.
- Maîtrise de l'allemand et de l'anglais, compétences informatiques avancées.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Aufgaben
Eigenverantwortliche kaufmännische Betreuung einer
Organisationseinheit bei Kostenverrechnungs-, Controlling- und Planungsaufgaben, sowie im Rechnungs- und Steuerwesen:
- Unterstützung
bei der Einführung, Weiterentwicklung und Einhaltung standardisierter
kaufmännischer Prozesse für die Abwicklung der Planungsprojekte - Etablierung
neuer Controlling Tools und Bearbeitung von Sonderthemen - Überwachung
offener Posten einschließlich Forderungsmanagement - Kontrolle
und Bearbeitung von Eingangsrechnungen - Laufendes
Projektcontrolling, sowie Durchführung der Abrechnungen - Erstellen
von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen - Verantwortlich
für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen - Abstimmung
der Vorschau und Planung gemeinsam mit den verantwortlichen technischen
Kollegen:innen - Enge
Zusammenarbeit mit dem Management, Schnittstelle zu konzerninternen
Einheiten und Fachexperten
Qualifikationen
- Abgeschlossene
betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Hak, Bachelor, FH oder
Universität) - Mind.
fünf Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position - IT-Affinität
und gute EDV Kenntnisse (Excel, PowerBI, Office 365) - Kommunikationsstärke
& Teamspirit - Sehr
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Soziale
Kompetenz, professionelles Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen
Ansprechpartnern - Hohes
Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitative - Ausgeprägte
Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
Es erwarten Sie spannende, anspruchsvolle und vielfältige Aufgabenbereiche im Shared Service Center der Zentralen Technik, sowie der Innovation & Digitalisation, die mit insgesamt mehr als 1400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Deutschland, Österreich und an anderen europäischen Standorten tätig ist. Für diese Position ist ein Jahresbruttobezug ab 52.276,- Euro bei mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung vorgesehen. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über das Onlineformular.
Über uns
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Die Zentrale Technik als konzerninterner Planungsdienstleister und die Einheit STRABAG Innovation & Digitalisation arbeiten gemeinsam an einer zukunftsorientierten Ausrichtung des Konzerns und unterstützen die operativen Bereiche darin, besser, effizienter und vor allem ressourcenschonender bauen zu können. Die Kaufmännische Abteilung agiert dabei in Form eines Shared Service Centers und verantwortet das gesamte kaufmännische Controlling dieser beider Einheiten.