Mitarbeiter:in Kommunikation (m/w/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Mitarbeiter:in Kommunikation (m/w/d)
Das Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich ist ein Kompetenzzentrum für schweizerische und internationale Sicherheitspolitik. Es bietet sicherheitspolitische Expertise in Forschung, Lehre und Beratung.
Projekthintergrund
Das CSS Kommunikationsteam, bestehend aus der Kommunikationsleiterin, dem/der Mitarbeiter:in Kommunikation und zwei Student Editors, ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der CSS Kommunikationsstrategie und die Betreuung der Kommunikationskanäle des CSS.
Stellenbeschreibung
Als Mitglied des Kommunikationsteams bist du verantwortlich für die Umsetzung des kommunikativen Tagesgeschäfts. Du aktualisierst die CSS Website, betreust die Social-Media-Kanäle (LinkedIn, X, Facebook), versendest CSS-Newsletter und Event-Einladungen gemeinsam mit den zwei Student Editors und unterstützt das Team auch regelmässig an CSS-Events. Zudem sorgst du dafür, dass die Kommunikation des CSS regelmässig ausgewertet wird.
Deine Kreativität und dein Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation sind somit tagtäglich gefragt – dies auch bei der Unterstützung der Kommunikationsleiterin in der Weiterentwicklung der CSS-Kommunikationsstrategie, dem Verfassen des CSS-Jahresberichts oder bei der Entwicklung neuer Formate für Web oder Social Media.
Profil
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Kommunikationsbereich oder einer verwandten Disziplin sowie über erste Arbeitserfahrungen im Kommunikationsbereich.
- Du interessierst dich für die weltweiten sicherheitspolitischen Entwicklungen.
- LinkedIn, Facebook, X etc. sind deine comfortzone. Du weisst, welche Formate gerade angesagt sind und interessierst dich für die aktuellen Entwicklungen in der Social Media Welt.
- Du hast ein herausragendes Gespür für zielgruppengerechte Formulierungen.
- Du arbeitest dich mit Leichtigkeit in CMS-Systeme und sonstige digitale Tools (z.B. Adressdatenbanken, Newslettertools) ein.
- Du sprichst und schreibst perfekt Deutsch und hast hervorragende Englischkenntnisse. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Du arbeitest selbständig und effizient und denkst aktiv mit.
- Du fühlst dich wohl in einem internationalen, mehrsprachigen Team und kommunizierst mit Freude und Leichtigkeit mit deinen Teammitgliedern.
Wir bieten
- Ein vielseitiges Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsfreiraum in einem international anerkannten Zentrum für Sicherheitspolitik an einer renommierten Hochschule.
- Ein super Team – sowohl in der Kommunikation als auch im gesamten CSS.
- Attraktive und faire Arbeitsbedingungen.
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens Mittwoch, 26. März 2025 mit den folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- CV
- Arbeitszeugnisse
- Weitere Zertifikate
- ggf. Arbeitsproben aus dem Bereich Kommunikation
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Center for Security Studies findest du auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen (LinkedIn, Facebook, X). Fragen zur Stelle beantwortet Natalina Töndury, Leiterin Kommunikation, gerne unter 044 632 63 84 oder E-Mail schreiben.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .