Instandhaltungspezialist*in Fachbereich Automation
Date de publication :
12 novembre 2024Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Nänikon-Greifensee
Résumé de l'emploi
Le département 'Weighing & Instrument Components' de METTLER TOLEDO, basé à Nänikon-Greifensee, recherche un Automationsfachmann. Ce rôle offre une atmosphère dynamique avec des opportunités de croissance.
Tâches
- Maintenance des équipements de production et des outils complexes.
- Réparation des pannes et collaboration entre les départements.
- Participation à des projets d'optimisation et de développement.
Compétences
- Expérience en automatisation et formation technique requises.
- Compétences en mécanique, électrotechnique et logiciels.
- Capacité à travailler sur des projets d'amélioration continue.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Unser Geschäftsbereich 'Weighing & Instrument Components' (MTWIC) ist für die Industrialisierung und Produktion von Laborwaagen und anderen hochauflösenden gravimetrischen Instrumenten, Terminals, MFR-Kraftsensoren und Leiterplatten für die gesamte MT-Gruppe führend. Für unser Team suchen wir am Standort Nänikon-Greifensee, globaler operativer Hauptsitz von METTLER TOLEDO, ab 01.07.2025 einen hochmotivierten Automationsfachmann-/frau (all genders)In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Tätigkeiten: Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung von Produktionsanlagen sowie komplexen Betriebsmitteln.Sie führen Störungsbehebungen im Level-Support durch und arbeiten an den fachlichen Schnittstellen zwischen Mechanik, Elektrotechnik und Software.Sie sind zuständig für die Herstellung und Montage von Betriebsmitteln und Produktionsanlagen.Sie bringen sich aktiv in Optimierungsprojekte ein, wie beispielsweise Weiterentwicklungs- und Verbesserungsprojekte.Sie kümmern sich um die Instandhaltung von Kettengewichtssätzen mit Schwerpunkt auf De- und Montage und koordinieren die Kalibration mit dem Kalibrationslabor sowie dem Team Qualitätssicherung.Sie arbeiten an der Erarbeitung eines präventiven Instandhaltungskonzepts mit, um die Prozessstabilität zu erhöhen.Sie dokumentieren die Produktionsanlagen und deren Betriebsmittel und planen entsprechende Maßnahmen in der Instandhaltungsdatenbank.