Leitung Schulverwaltung (m/w/d) 80 – 100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Windisch
Die Gemeinde Windisch liegt nicht nur in einer faszinierenden Landschaft, sie ist auch ein toller Wohn- und Arbeitsort und hat sich als ein bekanntes Bildungszentrum etabliert. Die Verkehrsanbindung ist top, sodass du von überall her problemlos zu uns gelangst.
Die Schule Windisch umfasst alle Stufen, vom Kindergarten bis zur Bezirksschule, eine Heilpädagogische Schule (HPS) sowie eine Musikschule. Rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 300 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten unterrichtet.
Im Rahmen der Umsetzung der neuen Führungsstrukturen an der Aargauer Volksschule haben wir unsere Schulverwaltung gestärkt. Zurzeit entwickeln wir das Führungsmodell der Schule Windisch mit der gemeinsamen Führung durch die Schulleitungskonferenz und die Leitung Schulverwaltung weiter.
Als Nachfolge der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Als Leiter/in Schulverwaltung bist du direkt dem Gemeinderat unterstellt und du führst zusammen mit den dir gleichgestellten Schulleitungen operativ die Schule Windisch in den administrativen Belangen. Dir unterstellt sind u. a. die 5 Mitarbeitenden der Schulverwaltung und 18 Personen, die die Aufgabenhilfe bestreiten. Du bist verantwortlich für den «Verwaltungsbereich» der Schule und bist Bindeglied zur Gemeindeverwaltung. Zusammen mit deinen Mitarbeitenden bildest du das Dienstleistungszentrum für die Pädagogik (Schulleitungen, Lehrpersonen usw.) und du bist ganz allgemein der Dreh- und Angelpunkt für die schulischen Belange.
Deine Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung der Schulverwaltung
- Personalführung der 5 Fachmitarbeiterinnen Schulverwaltung
- Sparringpartner/in für die Schulleitungen
- Protokollführung bei administrativen Schulleitungskonferenzen
- Erstellung und Bearbeitung von Anträgen, Verfügungen und Beschwerden
- Aufbereitung des jährlichen Schulbudgets und Controlling
- Kontaktstelle zu Stakeholdern wie Gemeinde, Behörden, Departement BKS u.a.
Was zeichnet dich aus?
- Du schaffst es, in einem heterogenen Umfeld die Übersicht zu bewahren, Strukturen zu schaffen und diese zu dokumentieren.
- Du bist bereit, im Rahmen deiner Verantwortungen und Kompetenzen das zu leisten und auch von anderen einzufordern, was der Sache sinnvoll dient.
- Du denkst vernetzt mit und auch voraus und schaffst es, trotz des grossen und vielfältigen Aufgabenbereichs auch die «wichtigen» Details nicht aus den Augen zu verlieren.
- Du bist ein/e «Macher/in».
- Du bringst eine kaufmännische/betriebswirtschaftliche Grundausbildung (idealerweise dipl. Schulverwaltungsleiter/in SIB/VPZS) und Führungs- sowie idealerweise Berufserfahrung im administrativen schulischen Umfeld mit.
Wir bieten dir
Spannende Führungsposition
Du übernimmst Führungsverantwortung in einem vielfältigen und dynamischen Arbeitsumfeld, mit entsprechender Verantwortung und Kompetenzen.
Teamarbeit
Ein Team an Mitarbeitenden auf der Schul- und Gemeindeverwaltung sowie die Schulleitungen unterstützen und schätzen deine Arbeit.
Mitsprache
Wir geben dir Verantwortung und zählen auf deine Meinung.
Entwicklungsmöglichkeiten
Du arbeitest in einem Umfeld, in welchem du die Schule wie auch dich persönlich weiterentwickeln kannst.
Attraktive Anstellungsbedingungen
Du hast mindestens 27 Tage Ferien. Zudem kannst du von frei wählbaren Arbeitszeitmodellen, guten Versicherungsleistungen und vielen weiteren Vorteilen profitieren.
Interessiert?
Du möchtest nähere Auskünfte erhalten? Dann kannst du dich gerne bei der Ressortvorsteherin Bildung, Isabelle Bechtel (078 640 52 52) oder im Zeitraum 9.-18. April 2025 bei Co-Teamleiter SLK, Lars Hermann (056 448 97 62) melden.
Möchtest du dich sofort bewerben? Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt elektronisch via Bewerberportal ein.
Wir freuen uns auf dich als aufgestellte und motivierte Person zur Ergänzung unseres Teams!