Leiter/-in Sozialdienste Arco Sud
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 février 2025
- Taux d'activité :70 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :italien (Courant), allemand (Courant)
- Lieu de travail :A l`En 1a, 7503 Samedan
Leiter/-in Sozialdienste Arco Sud
Sozialamt | 70-100 % | Samedan, Samedan/Scuol, Samedan/Poschiavo, Samedan/Roveredo
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das kantonale Sozialamt erfüllt im Auftrag der Gemeinden die Aufgabe der persönlichen Sozial- und Suchthilfe und unterstützt Menschen bei der Erschliessung der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Dazu führt es in den Regionen des Kantons acht regionale Sozialdienste.
Die insgesamt vier regionalen Sozialdienste im Engadin und in Südbünden sind unter einer gemeinsamen Leitung zum Arco Sud zusammengeschlossen. Sie sind zuständig für 31 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von 41 000 Personen.
Wir suchen für die Führung der Sozialdienste des Arco Sud per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/-in.
Ihr Aufgabenbereich
- Verantwortlich für die fachliche, organisatorische und personelle Führung von vier Beratungsstellen mit insgesamt 16 Mitarbeitenden
- Unterstützung der Mitarbeitenden in komplexen Beratungssituationen
- Bearbeiten von Fachfragen in den Bereichen der materiellen Sozialhilfe, des Sozialversicherungsrechts und der persönlichen Sozialberatung
- Verantwortung für die Kommunikation mit Sozialbehörden der Gemeinden
- Aufbau und Pflege eines Zusammenarbeitsnetzes für die Mitarbeitenden der kantonalen Sozialdienste im Einzugsgebiet. Dazu gehören insbesondere Gemeinden und Partnerorganisationen.
- Zusammenarbeit in konzeptionellen oder übergeordneten Fragen mit den Leitenden der kantonalen Sozialdienste und der Fachbereichsleitung
- Lösungs- und ressourcenorientierte Sozialberatung von Einzelpersonen und Familien
- Erschliessung von Sozialversicherungsleistungen sowie wirtschaftlicher Sozialhilfe
- Beratung von anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen und Ausländerinnen und Ausländern zur sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration
- Beratung von Personen mit Schutzstatus S und verfügen finanzieller Unterstützung
- Weitere vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/-in BSc/FH oder einen Abschluss in einer vergleichbaren Ausbildung
- Führungserfahrung und Sozialkompetenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichem sozialen und/oder kulturellem Hintergrund
- Hohe Beratungskompetenz sowie Fachwissen im Sozialhilferecht und Sozialversicherungsbereich
- Kontaktfreudig, belastbar, teamfähig, gute kommunikative, organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Sehr gute Italienisch- und Deutschkenntnisse sind Voraussetzung
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Arbeitsort
Regionaler Sozialdienst
A l`En 1a
7503 Samedan
A l`En 1a
7503 Samedan
Bei Fragen gibt Ihnen Mathias Kaufmann, Leiter Abteilung Sozialdienste, Tel. 081 257 26 68, gerne Auskunft.
Anmeldefrist: 6. März 2025
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Contact
- Pia Nikles0812573235Écrire un email