Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 février 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Luzern
Ihre Aufgaben
- In der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen sind Sie als Sozialarbeiter/in eine wichtige Ansprechperson für geflüchtete Menschen im Kanton Luzern. Sie arbeiten langfristig mit diesen Menschen zusammen und begleiten sie durch kontinuierliche Fallarbeit, wobei Sie den kreativen Raum für eine individuelle und passgenaue Beratung gekonnt nutzen.
- Mit Ihrer Expertise in Fach- und Methodenkompetenz unterstützen Sie geflüchtete Menschen mit hoher Ausbildungsfähigkeit und/oder Arbeitsmarktpotenzial beim erfolgreichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Dabei navigieren Sie souverän zwischen den gesetzlichen Vorgaben und dem oft feinen Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle.
- In herausfordernden Situationen, etwa bei gesundheitlichen Beschwerden, Schulden, Arbeitslosigkeit oder sozialer Isolation, entwickeln Sie gemeinsam mit den Betroffenen maßgeschneiderte Interventionen und Maßnahmen, die ihnen nachhaltig helfen, ihre Lebenssituation zu verbessern.
- In Ihrer Rolle pflegen Sie eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitenden und agieren als verantwortliche Fallführende in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen. Sie bringen sich aktiv in fachliche Diskussionen ein und tragen so zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Arbeit bei.
Ihr Profil
- Ausbildung in Sozialer Arbeit auf Stufe FH
- Erste Berufserfahrungen in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie in Subsidiaritäts- und Sozialversicherungsfragen von Vorteil
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen im interkulturellen Umfeld
- Belastbarkeit, Lösungsorientierung und Durchsetzungsvermögen, verbunden mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise und Empathie, Positivität und Resilienz
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren über 360 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Gesundheits- und Sozialdepartement Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen Dominik Willi Bereichsleiter Sozialarbeit +41 41 469 41 80 https://daf.lu.ch/
6005 Luzern