Supply Chain Planner
Date de publication :
19 décembre 2024Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Nänikon-Greifensee
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Mettler Toledo recherche un Supply Chain Planner à Nänikon-Greifensee. Rejoignez une équipe dynamique et bénéficiez d'opportunités de croissance.
Tâches
- Planifiez le besoin pour optimiser les stocks et la disponibilité des matériaux.
- Collaborez avec les unités de production pour respecter les capacités.
- Assurez la performance client en matière de livraison et de productivité.
Compétences
- Expérience en planification de la chaîne d'approvisionnement requise.
- Compétences en gestion des stocks et des délais de livraison.
- Maîtrise des outils SAP et gestion des projets.
Est-ce utile ?
Diese Geschäftseinheit ist unser Logistik-Hub in Europa und bietet logistische Dienstleistungen für METTLER TOLEDO im weltweiten Servicegeschäft sowie im Import und Export von Produkten an. Zur Verstärkung des Supply Chain Planning-Teams in Nänikon-Greifensee suchen wir einen engagierten und selbstständigen Supply Chain Planner 100% (all genders)In dieser Funktion übernimmst du folgende Tätigkeiten:Du planst den Bedarf, um die Kontrolle und Optimierung der Bestände und Materialverfügbarkeit sicherzustellen.Du stehst in täglichen Kontakt mit unseren Produktionseinheiten, um die Kapazitäten zu beschleunigen und sicherzustellen, dass sie eingehalten werden. Du bist verantwortlich für die Leistung gegenüber dem Kunden, um die Inbound- und Outbound-Lieferleistung des definierten Artikelsortiments, der Kosten und der Produktivität zu sichern. Du hältst dich an die vereinbarten Standardarbeitsabläufe und sorgst für kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung, wo nötig. Du löst Abweichungen mit unserem 3PL, die bei der Entgegennahme von Lieferungen in JIRA auftreten können. Du unterstützt Projekte oder Teilprojekte mit anderen Bereichen innerhalb des EU-HUB.Du hilfst beim MoveUp-Prozess und -Tool, um LSSC/MOs zu unterstützen, die Situation besser einzuschätzen. Du trägst zu SAP-Tickets wie Änderungsanfragen oder Vorfällen bei, wo erforderlich.