Unterassistenzärztin / Unterassistenzarzt
Date de publication :
19 décembre 2024Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Wil
- Als Unterassistenzärztin/-arzt begleitest und unterstützt du unser medizinisches Fachpersonal bei deren Tätigkeit.
- Du erlernst das medizinische Handwerk, die fundierte klinische Beurteilung und darfst unter fachärztlicher Supervision mit Patientinnen und Patienten arbeiten.
- Du bist Teil eines motivierten Teams aus Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Pflegekräften und Sozialarbeitenden.
- Du erhältst Einblick in den klinischen Alltag im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie.
- Du bist mindestens im fünften Studienjahr deines Medizinstudiums und möchtest im Rahmen deines Wahlstudienjahrs oder praktischen Jahrs (PJ-Tertial) eine Unterassistenz bei uns absolvieren.
- Du bist eine flexible, offene und belastbare Persönlichkeit.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und bist überzeugend im Team.
- Du verfügst über ein freundliches Auftreten und eine gepflegte Erscheinung.
- Du zeichnest dich durch hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit aus.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Dokumente Unterassistenzärztinnen/-ärzte
Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizulegen:
- Motivationsschreiben und Lebenslauf
- Immatrikulationsbestätigung/Studienbescheinigung
- Leistungsnachweis/ Zeugnis ärztliche Vorprüfung
- ID- oder Passkopie
Online bewerben
Wir sind digital und setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung nicht per Post an uns zu senden.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Schnuppertag
Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Im Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.
Vertragsabschluss
In den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.