Praktikant:in Bildungspolitik 80-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Lieu de travail :Reitergasse, 8021 Zürich
Der Kaufmännische Verband Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld sowie im Detailhandel. Als Träger bzw. Mitträger verschiedener Berufs- und Fachprüfungen gestaltet er das Schweizer Bildungssystem aktiv mit und engagiert sich in nationalen Gremien und Kooperationsprojekten - von der Grundbildung bis zur höheren Berufsbildung. Dabei setzt er Massstäbe für eine zukunftsorientierte Bildungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Praktikant:in Bildungspolitik 80-100%
(ab Mai 2025 oder nach Vereinbarung, befristet bis Mitte Februar 2026)
Deine Verantwortung
- Betreuung der Umfrage zusammen mit der Projektleiterin
- Datenerhebung und -auswertung, sowie inhaltliche Analyse
- Verfassen eines Schlussberichts
- Unterstützung bei laufenden Projekten und Dienstleistungen, insbesondere bei der Bearbeitung von Anfragen
- Unterstützung der Geschäftsstelle der Konferenz dualstark
Dein Profil
- Wunsch, Erfahrungen für eine spätere Berufstätigkeit zu sammeln und eigenes Wissen sowie Ideen in selbständiger Arbeit einzubringen
- Flair für quantitative Sozialforschung / Befragung mittels Fragebogen, Datenbereinigung und -auswertungen in Excel (Pivot-Tabellen) und/oder mittels einer Statistik-Software
- Sehr gute redaktionelle Fertigkeiten
- Interesse an bildungspolitischen und arbeitsmarktlichen Themen
- Spass an abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Vor Abschluss des Studiums (Bachelor oder Master)
Unser Angebot
- Eine nicht alltägliche Praktikumsstelle in einem spannenden und sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsbedingungen
- Gewinnung von Projekt-Erfahrung in der empirischen Sozialforschung
- Einblick in Bildungspolitik und Interessenvertretung von Verbänden
- Nach Möglichkeit und Interesse: Befristete Weiterbeschäftigung im Anschluss an das Praktikum
Die Entschädigung richtet sich nach unseren Lohnempfehlungen:
CHF 2700.- im 3. Studienjahr BA, CHF 3400.- nach BA-Abschluss, für 100% bei einer 40h-Woche.
Ein dynamisches und wertschätzendes Team freut sich auf dich!
Wir freuen uns auf dein vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Motivationsschreiben.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne: Kathrin Ziltener, Fachverantwortliche Berufsbildung: +41 44 283 45 43