Institutskoordinator:in 70-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :31 mars 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Bahnhofstrasse 5 + 6, 5210 Windisch
Institutskoordinator:in 70-100%
Hochschule für Informatik FHNW, Bereich Transfer
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
Für die Leitung der Institute für Data Science und Interaktive Technologien suchen wir eine engagierte, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit. Durch Ihre verantwortungsvolle Unterstützung in sämtlichen planerischen, administrativen und organisatorischen Belangen stellen Sie einen reibungslosen Ablauf der Prozesse und des Institutsbetriebes sicher.
Sie übernehmen nicht nur organisatorische Aufgaben, sondern verstehen es auch, die Prioritäten der Institutsleitung zu erkennen und Ihr Handeln danach auszurichten. Dabei behalten Sie Termine, Personalressourcen und laufende Prozesse stets im Blick, setzen gezielt Prioritäten und sorgen dafür, dass Entscheidungsprozesse effizient unterstützt werden.
Sie erkennen wann Flexibilität gefragt ist und handeln mit Umsicht, Eigenverantwortung und Weitblick.
Zusammenfassend sieht das vielfältige Aufgabengebiet wie folgt aus:
- Tatkräftige Unterstützung der Institutsleitenden in strategischen, planerischen und operativen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Ressourcenplanung (Personal und Finanzen)
- Informationsbeschaffung und Aufbereitung anspruchsvoller Entscheidungsgrundlagen (Analysen, Auswertungen, Präsentationen)
- Ansprechperson und Support für Institutsmitarbeitende
- Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Management von internen Prozessen und dem Betrieb am Institut
- Vorbereitung und Betreuung von Meetings und Veranstaltungen, inkl. Protokollierung und Nachbearbeitung
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, arbeiten strukturiert und sind in der Lage komplexe Sachverhalte effizient und präzise auch unter Zeitdruck zu lösen.
- Idealerweise besitzen Sie einen Hochschulabschluss (FH/HF) in Betriebswirtschaft oder Kommunikationswissenschaft.
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der eigenständigen Steuerung von Projekten und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
- Sie haben Interesse am Informatikumfeld und wissenschaftlichen Themen, wie Data Science und interaktive Technologien und Sie bringen die Bereitschaft mit, sich mit diesen Inhalten auseinanderzusetzen und sie zu verstehen.
- Eigeninitiative und proaktives Handeln sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind ein Teamplayer und schätzen die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. Niveau C1)
- Diskretion, Durchsetzungsvermögen und ein souveränes Auftreten zeichnen Sie aus.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und digitalen Kollaborationstools runden Ihr Profil ab.
Ihre Perspektiven:
Wir pflegen eine Kultur des Dialogs, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Informatik FHNW
Bahnhofstrasse 5 + 6
5210 Windisch
Bahnhofstrasse 5 + 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Ana Radulovic, Leiterin Transferadministration, Kontakt: 056 202 83 56
Zum Bewerbungsprozess:
Stavroula Karavouzis, HR-Fachfrau, Kontakt: +41 56 202 74 76
Contact
- Stavroula KaravouzisHR-Fachfrau