Chemiker/in 100%
Date de publication :
11 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
Le Kantonale Labor Zürich recherche un/e Chemiker/in à 100%. Rejoignez une équipe engagée au service de la sécurité alimentaire.
Tâches
- Diriger l'équipe d'analytique des médicaments vétérinaires.
- Assurer la conformité des analyses selon la norme SN ISO 17025.
- Développer de nouvelles méthodes d'analyse et superviser les résultats.
Compétences
- Diplôme en chimie ou domaine connexe, expérience en analytique.
- Compétences en UHPLC-HRMS et communication claire en allemand.
- Leadership, motivation d'équipe et sens du service.
Est-ce utile ?
Chemiker/in 100%
Das Kantonale Labor Zürich überwacht die Einhaltung der Lebensmittelgesetzgebung im Kantonsgebiet. Dazu werden Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände im Labor geprüft und Betriebe inspiziert. Zur Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe im Dienste der Öffentlichkeit verfügen wir über ein akkreditiertes Labor (ISO 17025).
Für die Leitung der Abteilung Tierarzneimittelanalytik suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Chemiker/in 100%
Für die Leitung der Abteilung Tierarzneimittelanalytik suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Chemiker/in 100%
Ihre wichtigsten Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung der Abteilung
- Prüfen der Analysenergebnisse, sicherstellen der termingerechten Untersuchungen, lebensmittelrechtliche Beurteilung der Proben und Berichterstattung
- Umsetzen der Vorgaben gemäss Qualitätssicherung nach SN ISO 17025
- Führen des Nationalen Referenzlabors für Fremdstoffe in Lebensmitteln tierischer Herkunft
- Weiterentwicklung der Analysenmethoden
Was bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium in Chemie oder einer verwandten Fachrichtung
- Erfahrungen in der modernen Rückstandsanalytik, insbesondere mit UHPLC-HRMS
- Strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohes Qualitäts- und Leistungsbewusstsein sowie entsprechendes ergebnisorientiertes Arbeiten
- Klare Kommunikation, sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und hohe Leistungsbereitschaft
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
- Interesse an einem längerfristigen Engagement und am berufsbegleitenden Erwerb des Diploms für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL)
Wir bieten Ihnen
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem gut ausgerüsteten Labor
- Kompetente Einführung in ein anspruchsvolles Fachgebiet
- Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung unserer anspruchsvollen Analytik
- Sinnhafter Einsatz beim Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten
Interessiert?
Dann sollten Sie mit uns in Kontakt treten. Fragen richten Sie bitte an Bruno Pacciarelli, Bereichsleiter, Telefon 043 244 71 95 oder an Robin Kämpf, Abteilungsleiter, Telefon 043 244 71 80. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis spätestens am 30.04.2025.