Leiter/in des Generalsekretariats
Infos sur l'emploi
- Date de publication :09 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Bern
Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären strategischen Zentren und steht für Exzellenz in Forschung und Lehre. 8’100 Menschen (davon 55% Frauen) aus über 90 Nationen arbeiten hier zusammen, wo sie forschen, lehren und den universitären Betrieb sicherstellen. Das Generalsekretariat als zentrale Stabsstelle unterstützt das Rektorat und die Universitätsleitung bei sämtlichen Themen der Universität.
Die Universität Bern sucht aufgrund einer Nachfolgeplanung per 01.03.2026 eine/n
Aufgaben
- Führung und Organisation des Generalsekretariats
- Beratung und Unterstützung der Rektorin, der Universitätsleitung und des Senats in der strategischen Ausrichtung der Universität
- Koordination und Überwachung der Geschäfte der Universitätsleitung
- Verantwortung für strategische und universitätsübergreifende Projekte
- Koordination und Ausarbeitung universitärer Stellungnahmen und Vernehmlassungen
- Zusammenarbeit mit den Fakultäten, der Bildungsdirektion, der Studierendenschaft, swissuniversities, anderen Universitäten und Bildungsorganisationen
- Leitung und Koordination von gesamtuniversitären Projekten
Anforderungen
- Universitärer Hochschulabschluss mindestens auf Masterstufe, Dissertation wünschenswert
- Deutsch und Englisch fliessend, gute Französischkenntnisse
- Langjährige Erfahrung in der Leitung eines zentralen Stabsbereichs
- Hohe Erfahrung bezüglich politischer Beziehungen und Organisations-, Koordinations- sowie Kommunikationsaufgaben
- Ausgeprägte juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Gute Kenntnis der Hochschullandschaft inkl. Bildungspolitik der Schweiz und international
- Durchsetzungsstarke und integre Persönlichkeit gepaart mit diplomatischem Geschick, grosser Sozialkompetenz sowie Verhandlungsstärke
Wir bieten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer zentralen Schnittstelle der drittgrössten Universität der Schweiz
- Gestaltungsspielraum und Einflussmöglichkeiten auf die gesamte Universität
- Attraktiven Arbeitsplatz an zentraler Lage in unmittelbarer Bahnhofsnähe
Bewerbung und Kontakt
Wenn Sie an dieser Schlüsselposition interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 15. Mai 2025 an die von uns beauftragte Agentur schilling partners ag, E-Mail schreiben, mit dem Betreff «Referenz A3936». Für weitere Fragen steht Ihnen der verantwortliche Partner Gilgian Eisner unter +41 44 366 63 76 zur Verfügung.