Fachperson Gesundheit (40 - 50%)
Date de publication :
23 mars 2025Taux d'activité :
40 – 50%- Lieu de travail :Chur
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Nous sommes la plus grande Spitex-Organisation à Graubünden. Rejoignez notre équipe dynamique!
Tâches
- Assurer la prise en charge individuelle lors de la toilette et des repas.
- Effectuer des tâches médicales comme les contrôles de glycémie.
- Gérer la distribution des médicaments et le soutien quotidien.
Compétences
- Diplôme en tant que Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ exigé.
- Sens des responsabilités et empathie nécessaires.
- Bonnes compétences en allemand, connaissance du suisse-allemand.
Est-ce utile ?
Jede/r 40. Churer/in ist bei uns Kundin oder Kunde bei uns. Täglich sind wir bei 330 Kunden im Einsatz. Mit rund 150 Mitarbeitenden sind wir die grösste Spitex-Organisation im Kanton Graubünden und erbringen Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen, damit diese bei alters- oder krankheitsbedingten Einschränkungen selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung wohnen können.
Zur Verstärkung unserer interdisziplinären Pflegeteams suchen wir eine
Fachperson Gesundheit (40 - 50%)
Deine Aufgaben:
- Individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei den Mahlzeiten
- Durchführung von medizinaltechnischen Aufgaben (z.B. Blutzuckerkontrolle, Insulin-Injektionen)
- Verabreichung von Medikamenten
- Individuelle Hilfestellung in der Alltagsgestaltung und Haushaltsführung
- Erkennen, Fördern und Erhalten der individuellen Ressourcen unserer Kundinnen und Kunden
- Austausch mit Angehörigen und Fachstellen
- Übernahme von Rollen wie Dienstplanung, Einsatzplanung, Begleitung von Mitarbeitenden im autonomen Team
Wir bieten dir:
- Die Möglichkeit, den Betrieb aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, ausgeprägte Beobachtungsgabe
- Offenheit und Toleranz gegenüber Menschen aller Altersgruppen und Kulturen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2), Verständnis von Schweizerdeutsch
- Bereitschaft zu Einsätzen am Abend und an Wochenenden
- Führerschein Kat. B oder Freude am Velofahren