Dozentin oder Dozent für Personalmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 avril 2025
- Taux d'activité :40 – 60%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Bern
Was Sie hier tun
- Praxisnahe und innovative Lehrveranstaltungen, im Bachelor, Master und in der Weiterbildung, mit Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung, Positive Psychologie und Achtsamkeit.
- Studierende bei der Entwicklung und Umsetzung gesundheitsbezogener HR-Konzepte begleiten.
- Die thematische Weiterentwicklung des Instituts New Work aktiv mitgestalten und das Institut nach aussen repräsentieren.
- An Forschungsprojekten im Themenfeld HRM und Gesundheitsförderung mitwirken.
- Forschungs- und Dienstleistungsprojekte in Kooperation mit Unternehmen einwerben und durchführen.
Was Sie idealerweise mitbringen
- Herausragender Masterabschluss oder Promotion (PhD) in BWL oder einer HR-nahen Disziplin (z.B. A&O Psychologie) mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Personalmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement und/oder Well Being und Inklusion.
- Erfahrung und Freude an der Wissensvermittlung in Lehre und Weiterbildung auf Hochschulniveau.
- Affinität zu positiver Psychologie und Achtsamkeit. Weiterbildungen in diesen Bereichen ausdrücklich erwünscht.
- Mehrjährige Berufs- oder unternehmerische Erfahrung mit Bezug zu HRM und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
- Ausgeprägte Stakeholderorientierung (Kund:innen; Studierende und Community)
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69
Für fachliche Fragen
Alexander Hunziker
Professor, Institut für New Work
T +41 31 848 34 75
https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
