Ausstellungspraktikum (80%–100%)
Date de publication :
16 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Roth
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Vous assistez la kuratrice dans la préparation d'une exposition sur le 19e et 20e siècle. Cette opportunité vous permet de travailler dans un environnement stimulant et enrichissant.
Tâches
- Support administratif et organisationnel à la kuratrice.
- Recherche et gestion de la base de données pour l'exposition.
- Assistance à la collection et réponses aux demandes scientifiques.
Compétences
- Un master en histoire de l'art occidental est requis.
- Excellentes compétences en informatique et en langues.
- Capacité à travailler en équipe et flexibilité.
Est-ce utile ?
Tätigkeitsfeld: Sie unterstützen die Kuratorin Alte Meister a.i. bei der Vorbereitung einer Wechselausstellung mit Schwerpunkt 19. und frühes 20. Jahrhundert, die im Februar 2026 eröffnet wird.
Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehört primär die organisatorische und administrative Unterstützung der Kuratorin. Sie helfen bei den Recherchen, bei der Arbeit mit der Datenbank, beim Verfassen und Redigieren von Texten und übernehmen allgemeine Redaktionsarbeiten.
Sammlung: Sie unterstützen zudem die Kuratorin bei der Betreuung der Sammlung, z.B. bei der Beantwortung wissenschaftlicher Anfragen.
Erfahrung: Idealerweise konnten Sie schon erste berufliche Erfahrungen im Ausstellungswesen sammeln und Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse. Offenheit und Interesse für aktuelle gesellschaftliche Debatten sind von Vorteil. Sie interessieren und engagieren sich für Diversität und Inklusion.
Persönlichkeit: Eine schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise, Engagement, Selbständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ausbildung: Voraussetzung für die Bewerbung ist ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der westlichen Kunstgeschichte.
Sprache: Sie verfügen über hervorragende Deutschkenntnisse und sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Dr. Anita Haldemann
Leiterin Kunst & Wissenschaft
Tel. +41 61 206 63 74
Melanie Roth
HR-Business Partnerin
Tel. +41 61 206 62 11