Lehrstelle Koch / Köchin (EFZ)
Date de publication :
19 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Arlesheim
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Stiftung Obesunne en tant que Koch/Köchin ! Une formation stimulante et enrichissante vous attend.
Tâches
- Préparer et cuisiner des plats variés tout en respectant les normes d'hygiène.
- Participer à des événements d'équipe pour renforcer la cohésion.
- Suivre une formation professionnelle avec des formateurs qualifiés.
Compétences
- Diplôme scolaire obligatoire avec de bonnes notes requises.
- Bonne maîtrise du français à l'oral et à l'écrit.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
Est-ce utile ?
Interessiert?
E-Mail schreiben
Kontakt:
Petra Degen Danich
Verantwortliche Ausbildung
061 705 07 00
E-Mail schreiben
Stiftung Obesunne
Bromhübelweg 15
4144 Arlesheim www.obesunne.ch Lehrstelle Koch / Köchin (EFZ) Ab 1. August 2025
Wir bieten
- Berufsmatur (BM1) bei Eignung möglich
- attraktiven Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche
- Persönliche Förderung durch professionelle Berufsbildner*innen
- Eigenverantwortung fördern durch individuelle Lernzeiten
- externe und interne Praktika zur Fachvertiefung
- Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung
- Gut ausgestatteter Ausbildungsraum zum Üben und Lernen
- Teamevents und Personalanlässe
- Betriebliche Sozialberatung
- Diverse Vergünstigungen, Belohnungssysteme und Prämien
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel
- Und vieles mehr
- abgeschlossene obligatorische Schulbildung mit guten Leistungen
- gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Freude am Verarbeiten von Nahrungsmitteln
- Umsetzung von Hygienevorgaben
- Kontaktfähigkeit im Umgang mit älteren Menschen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- körperliche Gesundheit und psychische Belastbarkeit
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- hohe Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Eigenen Laptop / Notebook (für Berufsschulunterricht)