Seelsorger:in für Bahnhofkirche Zürich
Date de publication :
17 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
La Bahnhofkirche à Zurich est un lieu de sérénité et d'accueil. Elle offre une opportunité unique de travailler dans un environnement interreligieux.
Tâches
- Conduire des entretiens de conseil spirituel avec les visiteurs.
- Écrire des réflexions spirituelles quotidiennes pour les usagers.
- Participer à des événements oecuméniques et planifier des services.
Compétences
- Être un pasteur ordonné avec une formation en accompagnement spirituel.
- Compétences en langues étrangères pour interagir avec divers visiteurs.
- Ouverture d'esprit pour travailler avec des personnes en difficulté.
Est-ce utile ?
Reformierte Kirche Kanton Zürich
50%
Die Bahnhofkirche am Hauptbahnhof Zürich ist ein Ort der Ruhe und Aufmerksamkeit und ist mitten im täglichen Leben der Menschen verortet. Sie wird von der reformierten und katholischen Kirche gemeinsam getragen und ist für alle Menschen offen.
Sie führen Seelsorgegespräche, schreiben Weg-Worte (kurze spirituelle Tagesimpulse), informieren Besuchsgruppen über die Bahnhofkirche und gestalten im ökumenischen Team verschiedene Anlässe mit. In Absprache mit den Kolleg:innen übernehmen Sie Dienste gemäss ökumenischem Plan, inbegriffen ist ein Wochenenddienst pro Monat sowie anteilmässig Bereitschaftsdienst für die Institutionen der Spezialseelsorge.
Sie sind eine ordinierte Pfarrperson, verfügen über eine Zusatzausbildung in Seelsorge (CAS AWS Unibe oder gleichwertig) oder Beratung und haben bereits Berufserfahrungen gesammelt. Fremdsprachenkenntnisse sind an diesem pulsierenden Arbeitsort Voraussetzung, wie auch Offenheit gegenüber Menschen in psychischen und materiell belastenden Situationen. Falls Sie Bereitschaft und Fähigkeit mitbringen, im Team zu arbeiten und Freude an der ökumenischen Zusammenarbeit und am interreligiösen Dialog haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte zur Stelle
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Christina
Huppenbauer, Leiterin der Abteilung Spezialseelsorge, +41 44 258 92 79 , E-Mail schreiben
Matthias Berger, Bereichsleiter Pfarrämter mit gemischter Trägerschaft, E-Mail schreiben, +41 79 219 76 48