Mitarbeiter:in Compliance
Date de publication :
05 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Frick
Résumé de l'emploi
Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal recherche un collaborateur conformité. Opportunité idéale pour étudiants à temps partiel ou personnes revenant sur le marché.
Tâches
- Assurer la mise en œuvre des lois et règlements en matière de conformité.
- Gérer les cas d'héritage et communiquer avec les héritiers.
- Participer à l'examen des signalements de blanchiment d'argent.
Compétences
- Formation bancaire et plusieurs années d'expérience requises.
- Approche autonome et méthodique dans le travail.
- Communication proactive et culture de l'ouverture aux erreurs.
Est-ce utile ?
Für die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal, eine erfolgreiche und innovative Bank mit Hauptsitz in Frick und Geschäftsstellen in Eiken, Gipf-Oberfrick, Herznach, Gansingen und Stein suchen wir infolge Pensionierung eine selbstständige, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als Mitarbeiter:in Compliance. Die Stelle eignet sich ideal für Teilzeitstudierende oder Wiedereinsteigende.
Was erwartet dich?
80 Mitarbeitende, 6 Geschäftsstellen, 1 Mission: "Mis Fricktal, mini Bank". Wir pflegen unsere genossenschaftlichen Grundwerte, sind lokal verankert und schaffen für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner innovative Lösungen.
Was sind deine Aufgaben?
- Sicherstellung der korrekten Umsetzung geltender Gesetze und Compliance-Vorschriften im Bereich FIDLEG und VSB
- Betreuung und Abwicklung von Erbschaftsfällen sowie Kommunikation mit den Erben
- Aktive Mitarbeit bei der Bearbeitung von Geldwäscherei-Verdachtsmeldungen
- Bearbeitung behördlicher Anfragen und Aufträge
- Eigenständige Durchführung und Dokumentation interner Kontrollen
- Begleitung und Förderung von Auszubildenden
Was bringst du mit?
- Bankausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Raiffeisenerfahrung von Vorteil
- Selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Proaktive Kommunikation und eine offene Fehlerkultur