Wissenschaftl. Mitarbeiter/in für Landschaft und Raumplanung 55-60%
Date de publication :
17 février 2025Taux d'activité :
55 – 60%- Lieu de travail :Givisiez
Résumé de l'emploi
Rejoignez l'Amt für Wald und Natur en tant que scientifique. Opportunité d'évoluer dans un environnement dynamique et favorable.
Tâches
- Évaluer des dossiers de construction liés à la nature et au paysage.
- Rédiger des rapports sur des projets de planification régionale.
- Assister les communes dans l'application de lois environnementales.
Compétences
- Master en géographie, urbanisme ou sciences environnementales requis.
- Excellentes compétences en communication écrite et orale.
- Capacité à gérer des projets complexes et à travailler en équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in für Landschaft und Raumplanung
Beschäftigungsgrad:
55-60%
Ort / Bezirk:
Givisiez, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
09.03.2025
Datum des Stellenantritts:
01.05.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Wald und Natur
Vertragsart
Unbefristeter Vertrag
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für Wald und Natur (WNA) ist für die Bewirtschaftung und Erhaltung der Wälder, den Biotopen, der Landschaft, den Schutz und die Förderung von Flora und Fauna, die Prävention und den Schutz vor Naturgefahren sowie für die Ausbildung der Waldfachleute zuständig. Es verfügt über eine territoriale Präsenz in allen Regionen des Kantons Freiburg. Die verschiedenen Aufgaben werden in der Zentrale koordiniert, die Umsetzung erfolgt in den Forstkreisen sowie in den Aufsichtsgebieten der Wildhut
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Sie prüfen Baudossiers im Bereich Natur und Landschaft und verfassen Gutachten
- Sie prüfen kantonale, regionale und lokale Planungsdossiers im Bereich Natur und Landschaft und verfassen Stellungnahmen
- Sie sind innerhalb der Sektion Natur und Landschaft für den Themenbereich Landschaft zuständig, insbesondere koordinieren Sie die Umsetzung des LKS (Landschaftskonzept Schweiz), des BLN-Inventars und der Landschaften von kantonaler Bedeutung
- Sie sind die Ansprechperson für die Sektion im Bereich der Raumplanung
- Sie unterstützen die Gemeinden bei der Umsetzung des NatG
- Sie begleiten die Agglomerationsprogramme für die Themen Natur und Landschaft
Gewünschtes Profil
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Geografie, Raumplanung, Umweltwissenschaften oder eine als gleichwertig erachtete Ausbildung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und/oder Erfahrung in den Bereichen Raumplanung und Landschaftsschutz
- Sie fühlen sich in der mündlichen Kommunikation und im Verfassen von Texten wohl
- Sie verfügen über fundierte Projektleitungserfahrung
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und denken vernetzt
- Sie verfügen über einen Führerschein (Kat. B)
- Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen
Francesca Cheda, Sektionschefin Natur und Landschaft, E-Mail schreiben, T +41 26 305 51 88
Datum der Stellenausschreibung:
17.02.2025
Referenz:
8762