Sachbearbeiter/in Schulsekretariat
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 février 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Basel
ca. 50%
Erziehungsdepartement, Volksschulen, Primarstufe Gotthelf
01.08.2025 / ca. 20% nach Vereinbarung bereits ab Mai möglich
Ihre Aufgaben
Drehscheibenfunktion: In dieser Drehscheibenfunktion sind Sie die erste Auskunftstelle im Schulhaus. Ihre Aufgaben umfassen: Administrative Unterstützung der Schulleitung, Verantwortung für die Schüler/innenadministration sowie Personal- und Vikariatswesen.
Allgemeine Büroarbeit: Zu Ihren Aufgaben zählen der Empfang und die Beratung von Lehrpersonen und Eltern sowie die Telefon- und Postverwaltung. Des weiteren sind Sie für die Materialbeschaffung sowie Verwaltung von allgemeinen Vertragsablagen und Aushängen zuständig.
Finanz- und Rechnungswesen: In diesem Bereich sind Sie für die ordnungsgemässe Führung der Schulbuchhaltung (Banana) und die Unterstützung der Schulleitung bei der Erstellung und Einhaltung des Schulbudgets (Spesenabrechnungen, Klassenkredite, Quartals- und Jahresabschlüsse, Weiterbildungen) tätig.
Schülerinnen- und Schüler-Administration: Verwaltung von Klasseneinteilungen, Zeugnissen, SuS-Eintritten und Mutationsmeldungen. Sie nehmen Datenänderungen vor und stellen die Kommunikation mit allen Schulbeteiligten sicher. Sie wirken in der Organisation von Anlässen und Schulkolonien mit.
Personal: In diesem Tätigkeitsbereich zählen die Organisation von Ein- und Austritten von Mitarbeitenden, das Organisieren von Stellvertretungen (kurz- und langfristig) und die Verwaltung von Lektionenkonten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen bereits Berufserfahrung in einem Schulhaussekretariat mit, verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse und sind bereit, sich in neue Programme einzuarbeiten (JCS, Banana, Untis etc.).
Persönlichkeit: Ihr Umgang mit anderen Menschen ist geprägt durch Freundlichkeit, Empathie und ein hohes Mass an Dienstleistungsorientierung. Auch in hektischen Situationen arbeiten Sie ruhig und zuverlässig.
Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundbildung auf Niveau EFZ.
Sprache: Sie verfügen über stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Valentin Hurni
Schulleitung
Tel. +41 61 208 52 02
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Laura Forrer
HR-Beraterin Volksschulen
Tel. +41 61 267 99 85
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!