Wir suchen Dich als Teil unserer engagierten Schulgemeinschaft für den Zyklus 1 und 2
Schule Münchenbuchsee
Date de publication :
07 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Münchenbuchsee
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez l'école Riedli à Münchenbuchsee, accueillant les classes 1 à 6. Profitez d'une atmosphère collaborative et d'un soutien pour votre développement.
Tâches
- Enseigner en 2e ou 4e classe, ou en 5e/6e en tant que spécialiste.
- Participer à l'évolution pédagogique et à l'innovation scolaire.
- Collaborer dans un environnement inclusif et chaleureux.
Compétences
- Expérience ou diplôme en enseignement, motivé et passionné.
- Capacités en pédagogie et en gestion de classe.
- Ouverture aux nouvelles méthodes d'enseignement.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Im Schulhaus Riedli in Münchenbuchsee werden 10 Klassen von der 1. bis 6. unterrichtet. Bist du motiviert, bringst Begeisterung fürs Lernen und Lehren mit und möchtest dies weitergeben? Im Riedli stärken wir uns gegenseitig und sind an Verbesserungen interessiert, auch wenn dies Veränderung bedeutet. Ob frisch ausgebildet oder mit Erfahrung im Gepäck, bei uns findest du einen Ort, an dem du dich entfalten kannst.
Wir suchen Dich als Teil unserer engagierten Schulgemeinschaft für den Zyklus 1 und 2
Schule Münchenbuchsee / Standort Riedli
3053 Münchenbuchsee
3053 Münchenbuchsee
Aufgaben
Du unterrichtest ab dem 1. August 2025 an einer 2. Klasse oder einer 6. Klasse als Klassenlehrperson oder an den 5./6. Klassen als Fachlehrperson.
Die Unterrichtsfächer und die Lektionenzahl sind verhandelbar.
Wir freuen uns über deine Nachricht oder deinen Anruf.
Die Unterrichtsfächer und die Lektionenzahl sind verhandelbar.
Wir freuen uns über deine Nachricht oder deinen Anruf.
Anforderungen
Was dich bei uns erwartet:
Ein lebendiges Team:
Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und einer wertschätzenden Haltung. Neue Lehrpersonen werden bei uns willkommen geheissen. Wir nehmen uns Zeit für dich und stehen dir im Alltag zur Seite.
Begleiteter Einstieg & Mentorat:
Uns ist wichtig, dass du sicher und gut in den Beruf oder ins neue Team findest. Ein professionell begleitetes Mentorat und klare Strukturen zum Berufseinstieg sind bei uns selbstverständlich.
Familiäres Schulklima:
Im Schulhaus Riedli pflegen wir einen persönlichen, herzlichen Umgang. Wir lachen gemeinsam, lösen Herausforderungen im Dialog und feiern auch kleine Erfolge.
Offenheit für Neues:
Innovation gehört bei uns zum Schulalltag. Wir sind offen für neue Ideen, Methoden und Perspektiven – sei es im Klassenzimmer, in Projekten oder in der Schulentwicklung. Du bringst dich ein, wir hören zu.
Weiterentwicklung gestalten:
Als Schule, wollen wir uns weiterentwickeln. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Schule von heute so zu gestalten, dass sie unsere Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft von morgen vorbereitet. Dabei ist jede Stimme wertvoll – auch deine.
Dein Farbtupfer ist willkommen:
Ob du kreative Projekte liebst, digitale Kompetenzen mitbringst oder einen besonderen Draht zu den Kindern hast – wir freuen uns auf das, was dich einzigartig macht. Ergänze unser Team mit deinem persönlichen Farbtupfer.
Ein lebendiges Team:
Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und einer wertschätzenden Haltung. Neue Lehrpersonen werden bei uns willkommen geheissen. Wir nehmen uns Zeit für dich und stehen dir im Alltag zur Seite.
Begleiteter Einstieg & Mentorat:
Uns ist wichtig, dass du sicher und gut in den Beruf oder ins neue Team findest. Ein professionell begleitetes Mentorat und klare Strukturen zum Berufseinstieg sind bei uns selbstverständlich.
Familiäres Schulklima:
Im Schulhaus Riedli pflegen wir einen persönlichen, herzlichen Umgang. Wir lachen gemeinsam, lösen Herausforderungen im Dialog und feiern auch kleine Erfolge.
Offenheit für Neues:
Innovation gehört bei uns zum Schulalltag. Wir sind offen für neue Ideen, Methoden und Perspektiven – sei es im Klassenzimmer, in Projekten oder in der Schulentwicklung. Du bringst dich ein, wir hören zu.
Weiterentwicklung gestalten:
Als Schule, wollen wir uns weiterentwickeln. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Schule von heute so zu gestalten, dass sie unsere Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft von morgen vorbereitet. Dabei ist jede Stimme wertvoll – auch deine.
Dein Farbtupfer ist willkommen:
Ob du kreative Projekte liebst, digitale Kompetenzen mitbringst oder einen besonderen Draht zu den Kindern hast – wir freuen uns auf das, was dich einzigartig macht. Ergänze unser Team mit deinem persönlichen Farbtupfer.
Wir bieten
- Ein kollegiales, engagiertes Umfeld mit flachen Hierarchien
- Strukturierte Einführung und individuelle Begleitung
- Raum für Mitgestaltung bei der pädagogischen und schulischen Entwicklung
- Eine lebendige, vielfältige Schülerschaft
- Unterstützung durch Fachpersonen und ein gut organisiertes Schulnetzwerk
Bist du interessiert, dann nimm Kontakt mit uns auf. Die Stellenbeschreibung (Pensum, Stufe, Fächer) dient uns als Grundlage unseres persönlichen Gesprächs, bei dem du Wünsche und Vorstellungen einbringen kannst. Mit dem starken und flexiblen Team im Rücken können viele deiner Wünsche berücksichtigt werden. Wir freuen uns, dich bei einem ersten Treffen kennenzulernen, denn für uns zählt nicht nur der Lebenslauf, sondern vor allem deine Persönlichkeit.
- Strukturierte Einführung und individuelle Begleitung
- Raum für Mitgestaltung bei der pädagogischen und schulischen Entwicklung
- Eine lebendige, vielfältige Schülerschaft
- Unterstützung durch Fachpersonen und ein gut organisiertes Schulnetzwerk
Bist du interessiert, dann nimm Kontakt mit uns auf. Die Stellenbeschreibung (Pensum, Stufe, Fächer) dient uns als Grundlage unseres persönlichen Gesprächs, bei dem du Wünsche und Vorstellungen einbringen kannst. Mit dem starken und flexiblen Team im Rücken können viele deiner Wünsche berücksichtigt werden. Wir freuen uns, dich bei einem ersten Treffen kennenzulernen, denn für uns zählt nicht nur der Lebenslauf, sondern vor allem deine Persönlichkeit.
Kontakt
Bei Fragen gibt Dir Auskunft:
Samuel Tschumi, Schulleiter Standort Riedli,
Riedliweg 36, Münchenbuchsee,
Tel. 031 868 81 74 (Montag, Dienstag und Donnerstag telefonisch erreichbar)
E-Mail schreiben
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenlauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie mir bitte direkt per E-Mail.
Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Samuel Tschumi, Schulleiter Standort Riedli,
Riedliweg 36, Münchenbuchsee,
Tel. 031 868 81 74 (Montag, Dienstag und Donnerstag telefonisch erreichbar)
E-Mail schreiben
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenlauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie mir bitte direkt per E-Mail.
Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
25.04.2025
Referenz
34447