Mitarbeiter:in in Ausbildung - FH Soziale Arbeit (60 %, befristet)
Stadt Winterthur
Date de publication :
25 février 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Winterthur
Die Berufsbeistandschaft ist für die Führung von behördlichen Massnahmen im Erwachsenenschutzrecht sowie für die persönliche Hilfe nach Sozialhilfegesetz (ohne wirtschaftliche Sozialhilfe) zuständig. Seit rund 4 Jahren betreuen wir ebenfalls junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren im Rahmen eines spezialisierten Tandems, bestehend aus einer Berufsbeistandsperson und einer kaufmännischen Mitarbeiterin. Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung erlernen Sie während mindestens 3 Jahren die Führung von Beistandschaften für junge Erwachsene im Spezialtandem.
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/soziales/soziale-dienste
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Klientinnen und Klienten in persönlichen, finanziellen, administrativen und rechtlichen Angelegenheiten beraten und in Delegation der Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, vertreten
- Tragfähige Beziehungen mit den Klientinnen und Klienten unter Einbezug des Umfeldes aufbauen
- Zusammenarbeit mit involvierten Fachpersonen und Institutionen
- Berichte und Anträge an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB verfassen
- Administration und individuelle Falldokumentation
Ihr Profil
- Zulassung für ein berufsbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit FH
- Mindestalter 25 Jahre
- Interesse an der gesetzlichen Sozialarbeit mit Pflichtklientschaft
- Erfahrungen aus dem kaufmännischen, sozialversicherungsrechtlichen oder psychiatrischen Bereich von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe von jungen Erwachsenen und Flexibilität im Umgang mit unbeständigen Lebenswelten
- Lernfreudige, belastbare und teamfähige Person mit kommunikativen Stärken und einer guten Portion Humor
Was bieten wir
- Fundierte Praxisbegleitung mit viel Gestaltungsspielraum
- Vorteile der intensiven Zusammenarbeit mit einer fest zugeteilten Sachbearbeitungsperson mit welcher die Mandate gemeinsam im Tandem geführt werden
- Kurze Wege zu internen Dienstleistungen wie Rechtsdienst, Zusatzleistungen, Sozialhilfe
- Weitreichende Kompetenzen und effiziente Entscheidungswege in der Fallführung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Salima Gangji, Berufsbeiständin und Praxisanleiterin BB, Telefon 052 267 69 36 (erreichbar jeweils Montag – Mittwoch).Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/gemeinde/verwaltung/soziales/soziale-dienste
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.