Rechtspraktikum - Liechtensteinische Landesverwaltung
Date de publication :
26 mars 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Art
Résumé de l'emploi
Un Rechtspraktikum de six mois est proposé par la Landesverwaltung.
Tâches
- Les stagiaires participeront à des séances du Landtag.
- Ils contribueront aux projets de législation en cours.
- Ils réaliseront des analyses juridiques variées.
Compétences
- Un diplôme en droit est requis pour postuler.
- Compétences en analyse juridique sont essentielles.
- Une bonne communication est nécessaire pour le poste.
Est-ce utile ?
Rechtspraktikum
Personen mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften können in der Liechtensteinischen Landesverwaltung ein sechsmonatiges Rechtspraktikum absolvieren und so einen Einblick in die vielfältigen Zuständigkeiten und Aufgaben der Landesverwaltung gewinnen.
Die Praktikumszeit von sechs Monaten ist im Sinne von Art. 4 Abs. 2 des Rechtsanwaltsgesetzes anrechenbar (Praktische Betätigung).
Die Höhe der Entschädigung ist in Art. 20x Bst. d der Besoldungsverordnung geregelt. Die Rechte und Pflichten der Mitarbeitenden ergeben sich primär aus dem Staatspersonalgesetz und der Staatspersonalverordnung.
Rechtspraktikum im Rechtsdienst der Regierung
Die Aufgaben der Rechtspraktikantinnen und -praktikanten im Rechtsdienst der Regierung umfassen insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Teilnahme an Landtagssitzungen;
- Mitarbeit bei den Referendumsausschreibungen;
- Ausarbeitung von rechtlichen, oft auch rechtsvergleichenden Abklärungen;
- Unterstützung des Rechtsdienst-Teams bei der Erledigung der verschiedenen Aufgaben der Stabsstelle.
Ihre Bewerbung für ein Rechtspraktikum mit den vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) senden Sie bitte elektronisch an E-Mail schreiben.
Für Fragen steht Ihnen Frau Sonja Langer unter +423 236 60 31 gerne zur Verfügung
Rechtspraktikum im Amt für Volkswirtschaft – praxisnah, vielseitig, zukunftsweisend
Das Amt für Volkswirtschaft der Liechtensteinischen Landesverwaltung (www.avw.llv.li) unterstützt die Regierung bei der Umsetzung der Wirtschaftspolitik und ist zuständig für den Vollzug vieler verschiedener Gesetze im Bereich des Wirtschaftsrechts. Unsere Themenbereiche umfassen Gewerbe, Warenverkehr, Energie, Forschungs- und Standortförderung sowie Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit, Geldspiel, Immaterialgüterrecht und Konsumentenschutz. Zudem sind wir für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung verantwortlich.
In allen Tätigkeitsbereichen findet eine internationale Zusammenarbeit statt, insbesondere werden zahlreiche europarechtliche Verfahren im Rahmen des EWR-Abkommens unterstützt.
Ihr Einstieg in die Praxis
In der Rechtsabteilung erwartet Sie ein vielseitiges und spannendes Tätigkeitsfeld. Sie erhalten Einblick in die Bearbeitung juristischer Fragestellungen innerhalb unserer verschiedenen Fachbereiche und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, darunter:
- Rechtliche Analysen und Abklärungen im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
- Mitarbeit bei Gesetzgebungsprojekten
- Verfahrensbegleitung im Amt und in den Rechtsmittelinstanzen (z.B. Erstellung von Stellungnahmen)
Ihr Praktikum wird als „praktische Betätigung“ im Sinne des Rechtsanwaltsgesetzes bzw. der Rechtsanwaltsprüfungsverordnung anerkannt.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!