Fachspezialist*in Sanitär / Bädertechnik
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 février 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich Oerlikon
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen, Sportanlagen sowie Hallen- und Freibäder zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen auch zu den Kernaufgaben des Sportamtes. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen.
Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an.
Die Abteilung Bade- und Eisanlagen ist zuständig für den Betrieb der rund 25 Hallen-, See-, Fluss- und Beckenbäder, sowie zwei Kunsteisbahnen mit über 2 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr. Für den Bereich Technik und Sicherheit suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine*n verantwortungsvolle*r, engagierte*r Fachspezialist*in Sanitär / Bädertechnik, 100%.
Fachspezialist*in Sanitär / Bädertechnik, 100 %
Aufgaben
- Sicherstellen eines technisch einwandfreien Betriebs der Bade- und Eisanlagen sowie der Sanitär- und Gebäudetechnik-Installationen nach städtischen Vorgaben
- Wartung und Optimierung der Wasseraufbereitungsanlagen für Hallen- und Freibäder
- Unterstützung bei den jährlichen Revisionen in den Hallenbädern
- Mitverantwortung für die In- und Ausserbetriebnahme der Freibäder und Planschanlagen von Grün Stadt Zürich
- Organisation und Reparatur von Lüftungs-, Heizungs- und Beleuchtungssystemen sowie Sanitär- und Elektroinstallationen, inklusive Mängelmanagement und Abnahme der Arbeiten externer Firmen
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär oder Gebäudetechnik (EFZ) mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in Badewasser-, Eisaufbereitung und Gebäudetechnik
- Fundierte Kenntnisse in technischen und baulichen Umsetzungsthemen sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift und Freude im Umgang mit einer vielfältigen Kundschaft
- Gute körperliche Konstitution, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise mit kundenorientiertem Denken und Handeln
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten an Feiertagen und Wochenenden, inklusive Pikett während der Badesaison der Freibäder, sowie Führerausweis der Kategorie B
Wir bieten
ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem sportlichen Umfeld. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.
Interessiert?
Wenn Sie interessiert sind, sich dieser Herausforderung zu stellen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an Kasumi Wintsch, HR Business Partner, online über das Jobportal.
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung, Michel Meier, Telefon +41 44 413 55 20.
Referenz-Nr.: 43665