Lehrperson Orchesterschule (2 - 4 Wochenlektionen)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 février 2025
- Taux d'activité :10 – 20%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Rämistrasse 56, 8001 Zürich
Kantonsschule Rämibühl, KRL
Lehrperson Orchesterschule (2 - 4 Wochenlektionen)
Das Literargymnasium Rämibühl ist ein Zürcher Langgymnasium mit alt- und neusprachlichem Profil, dem Profil PPP sowie einem Bildungsgang, der zu einem Doppelabschluss zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch) und International Baccalaureate (IB) führt. Das Gymnasium ist Arbeits- und Lernort für über 700 Schülerinnen und Schüler und rund 130 Lehrpersonen und Mitarbeitende mitten in der Stadt Zürich.
Auf Beginn des Schuljahres 2025/26 ist die Stelle als Leitung Orchesterschule zu besetzen.
Ihre Aufgaben
In der Orchesterschule spielen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Unterstufe in einem Ensemble zusammen. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Zusammenspiels in einem Orchester erlernt sowie ein stufengerechtes Repertoire aus Klassik, Filmmusik und Pop einstudiert.
Ihr Profil
Für die Anstellung als Leitung Orchesterschule verfügen Sie über eine der folgenden Ausbildungen:
- Master of Arts in Musikpädagogik, Studienrichtung Schulmusik II
- Master of Arts in Musikpädagogik, Studienrichtung Instrumentalpädagogik
- eine Ausbildung in Orchesterleitung (mindestens CAS)
Sie haben Lehrerfahrung auf der Gymnasialstufe, haben Erfahrung im Unterrichten von Gruppen und sind motiviert, Jugendliche zu fördern und sie für das Spielen in einem Ensemble zu begeistern. Sie haben Erfahrung im Arrangieren von Musik, zugeschnitten auf eine bestimmte Besetzung.
Die Probelektion findet am Freitag, 11. April 2025, um 11.30 Uhr am Literargymnasium statt.
Unser Angebot
Die Orchesterschule findet am Dienstag und Freitag statt, jeweils zwischen 11.30h und 13.10h. Die Anzahl Wochenlektionen ist abhängig von der Anmeldezahl für diesen Kurs. Weitere Informationen zur Schule finden Sie im Internet unter www.lgr.ch .
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis 28. März 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Ursula Alder, Rektorin, gerne zur Verfügung (Tel. +41 44 265 62 11, E-Mail schreiben) .