Coach
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 février 2025
- Taux d'activité :70 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Ebenrainweg 27, 4450 Sissach
70–80 %
Ihre Verantwortung
- Sie begleiten Jugendliche beim Übergang in die Berufsbildung ein Jahr lang als Coach.
- Sie organisieren mit den Jugendlichen zusammen Praxisbetriebe und pflegen den Austausch mit diesen. Das beinhaltet auch Betriebsbesuche.
- Sie schreiben pro Semester Berichte zu den Kompetenzen der Jugendlichen.
- Sie gestalten eine positives Lernumfeld mit und fördern Selbst- und Sozialkompetenz.
- Wo nötig, begleiten Sie die Jugendlichen im Unterricht.
- Sie arbeiten eng mit den Lehr- und Begleitpersonen zusammen.
- Je nach Interesse und Eignung kann auch Unterricht in den praxisorientierten Blockwochen erteilt werden.
Ihr Hintergrund
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen, unter anderem ADHS/ASS.
- Sie besitzen eine Ausbildung als Sozialpädagoge/in und/oder Coach und/oder Heilpädagoge/in.
- Sie begegnen Jugendlichen wohlwollend, mit Interesse, Empathie und auf Augenhöhe.
- Ihnen ist es ein Anliegen, die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
- Sie arbeiten ressourcen-, lösungsorientiert und sind flexibel.
- Sie sind motiviert in einem Team eng zusammenzuarbeiten.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, ein junges Angebot weiterzuentwickeln.
- Sie sind bereit in den Blockwochen, wenn nötig 100% anwesend zu sein.
Für Fragen zur Stelle
Michaela Picker
Leitung Brücke Ebenrain
061 552 21 39
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Michaela Picker
Leitung Brücke Ebenrain
061 552 21 39
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung gehört zur Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion. Mit rund 68 Mitarbeitenden übernimmt der Ebenrain die Aufgaben des Kantons zugunsten von Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Die Brücke Ebenrain begleitet junge Menschen in ihre berufliche Zukunft. In diesem kombinierten und spezialisierten Brückenangebot bereiten sich die Jugendlichen mit den vielfältigen Lernmöglichkeiten und den Erfahrungen in ihren Praktikumsbetrieben auf den Berufseinstieg vor.
![JobsBL](https://img.youtube.com/vi/PQtny495Akw/hqdefault.jpg)