General Counsel/Generalsekretär:in (m/w/d)
Date de publication :
08 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :St. Gallen
Résumé de l'emploi
Le Generalsekretariat est la clé du Rektor à l'Université de St.Gallen. Rejoignez un environnement innovant et stimulant!
Tâches
- Diriger le Generalsekretariat avec environ 20 collaborateurs.
- Conseiller le Rektor sur les questions juridiques et les réglementations.
- Gérer les cas juridiques et coordonner les projets de digitalisation.
Compétences
- Diplôme en droit et expérience en gestion d'équipe requise.
- Approche axée sur les solutions et le service.
- Excellente maîtrise de l'allemand et de l'anglais.
Est-ce utile ?
Das Generalsekretariat ist die zentrale Stabsstelle des Rektors und umfasst die Geschäftsführung der universitären Gremien, die Rechtsberatung und den Rechtsdienst, sowie die Archivierung. Als General Counsel sind Sie Mitglied des Rektorats und tragen wesentlich zur Weiterentwicklung der Universität bei.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung des Generalsekretariats mit derzeit rund 20 Mitarbeitenden
- Beratung und Unterstützung des Rektors in rechtlichen Angelegenheiten und bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, internen Richtlinien und vertraglichen Verpflichtungen
- Bearbeitung und Koordination von Rechtsfällen in Zusammenarbeit mit den relevanten Stellen sowie Bindeglied zu den Streitbeilegungsorganen
- Erstellung und Verwaltung der universitären Rechtsgrundlagen inkl. Sicherstellung der rechtskonformen Archivierung (Records Management, Universitätsarchiv)
- Geschäftsführung der universitären Leitungsgremien
- Vertretung des Generalsekretariats nach aussen und Ansprechperson für interne und externe Stakeholder in den genannten Zuständigkeitsbereichen
- Leitung von und Mitarbeit in Projekten – insbesondere im Bereich Digitalisierung und Teil-Automatisierung von Verwaltungsprozessen
Ihr Profil
- Juristischer Universitätsabschluss und Anwaltspatent
- Mehrjährige Erfahrung in der personellen und fachlichen Führung einer Organisationseinheit
- Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung im Fachgebiet und Sinn für öffentliche Aufgabenerfüllung
- Lösungs- und serviceorientierte sowie pragmatische Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, um mit Divergenzen und Erwartungsdruck umgehen zu können
- Sicheres Auftreten
- Deutsch als Muttersprache und sehr gute Englisch-Kenntnisse
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."