Workshop-Leiter:in für den Bereich Schlaf und Atmung | Lungenliga Zentralschweiz
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schwyz
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Die Lungenliga Zentralschweiz est une organisation innovante, offrant des services de santé. Rejoignez-nous pour améliorer la qualité de vie des personnes avec des troubles respiratoires.
Tâches
- Dirigez des ateliers sur le sommeil et la respiration.
- Promouvez la santé au travail avec le projet PulMotion.
- Faites partie d'une équipe motivée et dynamique.
Compétences
- Diplôme en médecine ou BSc en santé et prévention requis.
- Excellentes compétences en communication et présentation.
- Maîtrise de Microsoft 365 et très bon allemand.
Est-ce utile ?
Die Lungenliga Zentralschweiz ist das Beratungs- und Behandlungszentrum rund um Lunge, Atmung, Schlaf, Basisgesundheit und Stressbewältigung. Als innovative und moderne Non-Profit-Organisation engagieren wir uns für mehr Lebensqualität bei Menschen mit Atemwegserkrankungen und für Prävention und Training bei Menschen mit gesunden Lungen. Die rund 70 Mitarbeitenden bieten Gesundheitsdienstleistungen in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden an.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Workshop-Leiter:in für den Bereich Schlaf und Atmung
Anstellung
Im Stundenlohn, ca. 2 - 3 Einsätze monatlich
Ihre Aufgaben
Sie leiten die Workshops vor Ort und online im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung im Rahmen des Projektes PulMotion, mehr Details siehe www.pulmotion.ch.
- Schwerpunkt Schlaf und Wohlbefinden
- Schwerpunkt Atmung und Regeneration
- Optional Nikotinprävention
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einer medizinischen Fachrichtung oder BSc Gesundheitsförderung und Prävention
- Idealerweise SVEB 1 oder ähnliche Kompetenzen
- Alter mind. 25 Jahre
- Besonderes Interesse an betrieblicher Gesundheitsförderung und Gruppenführung
- Gute Umgangsformen, hohe Auftritts- und Kommunikationskompetenz
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in Betrieben im Raum Zentralschweiz
- Gute Kenntnisse im Bereich Microsoft 365
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Nichtraucher:in
- Führerausweis Kat. B
Unser Angebot
Wir bieten eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe im Gesundheitsbereich. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Workshops in verschiedenen Betrieben durchzuführen und aktiv zur Weiterentwicklung von Mitarbeitenden beizutragen.
Sie erhalten von uns alle Unterlagen mit den relevanten Inhalten. Sie werden von uns in die Themen eingeführt und auf Ihre Einsätze vorbereitet. Es erwartet Sie ein aufgestelltes und motiviertes Team.