Gerichtsschreiberpraktikan/in 100%
Date de publication :
04 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Morat, CH
- Estimation salariale de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez le Bezirksgericht See à Morat en tant que Gerichtsschreiber. Une opportunité enrichissante dans un cadre de travail moderne.
Tâches
- Rédaction de décisions et jugements en droit civil et pénal.
- Gestion des procès-verbaux en allemand.
- Effectuer des recherches juridiques approfondies.
Compétences
- Diplôme en droit (licence ou master) requis.
- Compétences rédactionnelles solides exigées.
- Bonne maîtrise des outils informatiques (M365).
Est-ce utile ?
Gerichtsschreiberpraktikan/in
Beschäftigungsgrad:
100%
Ort / Bezirk:
Morat, CH, See, CH
Bewerbungsfrist:
15.05.2025
Datum des Stellenantritts:
01.05.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Bezirksgericht See
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Im Kanton Freiburg bestehen sieben Bezirksgerichte, deren Sitze sich in Freiburg , Tafers , Bulle , Murten , Romont , Estavayer-le-Lac und Châtel-St-Denis befinden (fünf sind französischsprachig, eines deutschsprachig und eines zweisprachig).
Jedes Gericht besteht aus einem oder mehreren Präsidenten, Richtern und Gerichtsschreibern. Die Präsidenten sind Berufsrichter und die Richter Laien, welche nebenamtlich amten.
Die Bezirksgerichte tagen als Zivil- und Strafgerichte, bilden aber auch andere Gerichtsbehörden (Arbeitsgericht, Mietgericht usw.).
Es handelt sich um erstinstanzliche Gerichtsbehörden, die in zahlreichen zivil- und strafrechtlichen Angelegenheiten entscheiden.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Verfassen von Verfügungen, Entscheiden und Urteilen in deutscher Sprache in den Bereichen des Zivil- und Strafrechts
- Führung des Protokolls in deutscher Sprache
- Juristische Recherchen
Gewünschtes Profil
- Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Lizenziat oder Master)
- Redaktionelles Geschick
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere M365)
Kontaktperson
Christina Joller, Chefgerichtsschreiberin, E-Mail schreiben, T +41 20 305 90 95
Alicia Loosli, Gerichtsschreiberin, E-Mail schreiben, T +41 26 305 90 85
Datum der Stellenausschreibung:
03.04.2025
Referenz:
8722