Bereichsleiter*in Steuern 80-100%
Date de publication :
08 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Vaz
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
La commune de Vaz/Obervaz, avec 2'700 habitants, cherche un(e) responsable des impôts. Rejoignez une équipe dynamique pour relever des défis dans un environnement en pleine croissance.
Tâches
- Gérer de manière autonome le registre fiscal attribué.
- Communiquer activement avec les citoyens sur les délais.
- Conseiller les habitants par téléphone et au guichet.
Compétences
- Formation commerciale, expérience en fiscalité souhaitée.
- Travail précis et autonome, bonnes compétences informatiques.
- Capacité à diriger une équipe et à gérer des projets.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Gemeinde Vaz/Obervaz erstreckt sich über eine Fläche von 42 km und verfügt über rund 2'700 ständige Einwohner und beschäftigt 150 Mitarbeitende. In der Hauptsaison erhöht sich die Zahl der
Bewohner auf bis zu 30'000 Personen - mit den entsprechenden Herausforderungen für eine dienstleistungsorientierte effiziente Verwaltung. Um diese Herausforderungen zu meistern suchen wir eine/einen
Bereichsleiter*in Steuern 80-100%
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
Selbständiges Führen eines zugeteilten Steuerregisters (Veranlagung der Staats- und
Gemeindesteuern und Durchführung des vollständigen Steuerbezuges)
Aktive Kommunikation mit den Einwohnern bezüglich der Einhaltung der Fristen und der
Einreichung der Steuererklärungen
Veranlagen und Rechnungsstellung gemäss gemeindeeigenem Handänderungssteuergesetz
Führen des Steuerregister der quellensteuerpflichtigen Personen
Übernahme interessanter Zusatzgebiete (z.B. Steuerausscheidungen, Inventarisationen,
Quellensteuer)
Beratung der Einwohner/innen am Telefon und Schalter
Führung des Bereiches mit einem unterstellten Mitarbeitenden
Bearbeitung und Veranlagung von Steuererklärungen
Mahn- und Betreibungswesen sowie Verlustscheinbewirtschaftung
Erstellen von Steuerbudgets und Statistiken
Wir erwarten:
Kaufmännische Grundausbildung vorzugsweise auf der Gemeindeverwaltung
Berufserfahrung und gute Fachkenntnisse im Steuerwesen (vorzugsweise auf einem
Gemeindesteueramt)
Einschätzungsbefugnis von Vorteil
Zuverlässige, exakte und selbständige Arbeitsweise
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Wir bieten:
Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Schul- und Veranstaltungszeiten
Eine faire Vergütung sowie attraktive Arbeitsbedingungen
Unterstützung zur fachlichen Weiterbildung
Bei Eignung, Aufstiegsmöglichkeiten zu Haupthauswart*in
Sind Sie Neugierig und wollen Sie mehr erfahren?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Maurin Malär,
Gemeindepräsident / Tel. 081 385 21 52
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: E-Mail schreiben