Klassen- und Fachlehrperson an der Sekundarschule
Date de publication :
06 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Entfelden
Résumé de l'emploi
La Kreisschule Entfelden offre une éducation complète, de la maternelle à l'Oberstufe. Une opportunité passionnante vous attend dans un environnement collaboratif.
Tâches
- Enseigner en tant que classe et enseignant de matières à la Sekundarschule.
- Planifier et évaluer les cours selon le nouveau plan d'Aargau.
- Collaborer avec les collègues et participer à la vie de l'école.
Compétences
- Diplôme requis en enseignement, expérience en classe souhaitée.
- Excellentes compétences en communication et en pédagogie.
- Capacité à travailler en équipe et à s'engager dans la communauté.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Kreisschule Entfelden führt alle Schultypen vom Kindergarten bis und mit der Oberstufe mit Real-, Sekundar- und Bezirksschule und bildet insgesamt über 1’670 Schülerinnen und Schüler aus. Die Oberstufe umfasst 26 Abteilungen mit 470 Schülerinnen und Schüler und 55 Lehrpersonen. Per Schuljahr 2025/26 startet die ganze Oberstufe im Sanierten und doppelt aufgestockten Oberstufenzentrum.
Wir suchen aufs Schuljahr 2025 eine qualifizierte, engagierte Persönlichkeit als
Klassen- und Fachlehrperson an der Sekundarschule
(21WL-24WL) Mathematik, Deutsch, RZG, ERG, NT
In dieser Funktion sind Sie Klassenlehrperson einer 1. Sekundarschulklasse und unterrichten zusätzlich als Fachlehrperson Natur & Technik an den drei 3. Sekundarschulklassen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Planung, Unterrichten und Auswerten des Unterrichts nach den Kriterien des neuen Aargauer Lehrplans
- die Tätigkeit gemäss beruflichem Auftrag und Arbeitszeit der Lehrpersonen des Kantons Aargau
- gute Zusammenarbeit mit den beiden Parallelklassenlehrpersonen
- Engagement in der Fachschaft NT, im Team der Oberstufe (Sekundarschule) sowie für die ganze Schule Entfelden
- Mitgestaltung der Oberstufe Entfelden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in digitaler Form bis 28. Februar 2025 an: E-Mail schreiben.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleitung der Sekundarschule,
Herr Jonathan Stalder, unter Tel. 079 712 18 37 /
E-Mail E-Mail schreiben, zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennen zu lernen.