Hauswartin / Hauswart befristet 20%
Date de publication :
11 février 2025Taux d'activité :
20%- Lieu de travail :Zürich
Résumé de l'emploi
La Kantonsschule Zürich Nord, plus grande école du canton, recherche un Hauswart.
Tâches
- Assurer le bon fonctionnement et la propreté des installations sportives.
- Être le point de contact pour les utilisateurs internes et externes.
- Surveiller et appliquer la réglementation de la maison.
Compétences
- Formation reconnue en gestion des installations ou Hauswart.
- Compétences techniques et manuelles, sens du service.
- Excellentes compétences en communication et en travail d'équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Hauswartin / Hauswart befristet 20%
Die Kantonsschule Zürich Nord als grösste Mittelschule des Kantons Zürich bietet ein umfassendes Mittelschulangebot mit einem Langgymnasium, einem Kurzgymnasium und einer Fachmittelschule an. Unsere Schule zählt rund 2’200 Schülerinnen und Schüler, 300 Lehrpersonen sowie 60 Mitarbeitende der Zentralen Dienste. Die Schulleitung setzt sich zusammen aus 8 Schulleiterinnen und Schulleitern sowie einer Adjunktin. Der Bereich Zentrale Dienste mit seinen 9 Abteilungen umfasst die administrativen, organisatorischen und technischen Ressorts der Schule. Die Schule befindet sich grundsätzlich auf dem Campus in Zürich-Oerlikon, aufgrund einer Gesamtinstandsetzung sind wir temporär von Sommer 2024 bis Sommer 2027 auf dem Campus Irchel.
Per 1. April 2025 (befristet bis 30.09.2026) suchen wir für unsere Abteilung Haus-/Garten-/Reinigungsdienst im Team Hausdienst Sport eine proaktive und engagierte Hauswartin resp. einen proaktiven und engagierten Hauswart für ein Beschäftigungsgrad von 20% (Arbeitstag: Montag). Lernen Sie unsere Abteilung Haus-/Garten-/Reinigungsdienst kennen: Link.
Per 1. April 2025 (befristet bis 30.09.2026) suchen wir für unsere Abteilung Haus-/Garten-/Reinigungsdienst im Team Hausdienst Sport eine proaktive und engagierte Hauswartin resp. einen proaktiven und engagierten Hauswart für ein Beschäftigungsgrad von 20% (Arbeitstag: Montag). Lernen Sie unsere Abteilung Haus-/Garten-/Reinigungsdienst kennen: Link.
Ihre Aufgaben
- Zuständigkeitsbereich und Arbeitsort: Sportgebäude YPT
- Mitverantwortung für den reibungslosen Betrieb, Wartung und Reinigung der Anlage
- Ansprechpartner/in für externe und interne Nutzerinnen und Nutzer der Schulanlage
- Reinigungs- und Umgebungsarbeiten
- Überwachung und Durchsetzung unserer Hausordnung
- Support und Dienstleitungen für Schulangehörige und externe Partner
- Logendienst für Schulangehörige und externe Personen
- Kontrolle und Ersatz von Verbrauchsmaterialien und in den zentralen Räumen. Betreuung der zentralen Entsorgung
- Erstintervention und Unterstützung bei Notfällen
- Mitarbeit und Koordination interner Schulanlässe
Ihr Profil
- Weiterbildung eidg. Fachausweis Hauswart/in oder anerkannte Weiterbildung im Facility Management
- Langjährige Berufserfahrung
- Flexibel, selbständig, zuverlässig, freundlich, souverän und sorgfältig. Hohes Qualitätsbewusstsein und Dienstleistungsverständnis. Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz. Technisches und handwerkliches Geschick. Freude am Umgang mit Jugendlichen in einem multikulturellen Umfeld Sanitätsausbildung (BLS-AED)
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierte EDV-Anwenderkenntnisse (Niveau ECDL-Base) und Freude auch administrativ zu arbeiten
- Bereitschaft, dass Ferien prinzipiell nur in den Schulferien bezogen werden dürfen, bzw. in Absprache mit dem Hauswart Sport
- Arbeitstag: Montag
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem lebendigen Umfeld, ein dynamisches Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen gemäss dem kantonalen Personalrecht. Unter www.kzn.ch finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse. Bitte bewerben Sie sich bis 23. Februar 2025 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Für allgemeine Auskünfte kontaktieren Sie gerne Nadja Hofstetter (Adjunktin/Leiterin Bereich Zentrale Dienste), unter E-Mail schreiben oder 044 317 24 45. Für spezifische Auskünfte kontaktieren Sie gerne Philipp Stocker (Sammlungsvorstand Sport und Sportlehrperson), unter E-Mail schreiben oder 043 256 35 35
Für allgemeine Auskünfte kontaktieren Sie gerne Nadja Hofstetter (Adjunktin/Leiterin Bereich Zentrale Dienste), unter E-Mail schreiben oder 044 317 24 45. Für spezifische Auskünfte kontaktieren Sie gerne Philipp Stocker (Sammlungsvorstand Sport und Sportlehrperson), unter E-Mail schreiben oder 043 256 35 35