Schulleitung (100 %) or zwei Schulleitungen im Job-Sharing (40-70 %)
Date de publication :
22 mars 2025Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schönholzerswilen
Résumé de l'emploi
La Volksschulgemeinde Nollen, située dans un cadre rural, offre une qualité de vie exceptionnelle. Nous recherchons une nouvelle direction pour le kindergarten et les écoles primaires.
Tâches
- Gérer administrativement le kindergarten et trois écoles primaires.
- Assurer un environnement éducatif de qualité pour 460 élèves.
- Collaborer avec la direction de la seconde école et la communauté.
Compétences
- Expérience en gestion scolaire et leadership requis.
- Compétences en communication et organisation nécessaires.
- Capacité à travailler en équipe et à motiver les enseignants.
Est-ce utile ?
Die Volksschulgemeinde Nollen liegt im ländlichen thurgauischen Erholungsraum und bietet mit der intakten Natur und den gesunden Dorfstrukturen viel Lebens- und Wohnqualität. In einem Kindergartenzentrum, drei Primarstandorten sowie einer Sekundarschule werden rund 460 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Per neuem Schuljahr 2025/26 wird unser bestehender Schulleiter des Kindergartenzentrums und der Primarschulstandorte eine neue Herausforderung in einer anderen Schulgemeinde wahrnehmen. Für seine Nachfolge suchen wir per 1. August 2025
eine Schulleitung (100 %) oder zwei Schulleitungen im Job-Sharing (40-70 %)
Die Stelle kann optional als Schulleitung für Kindergarten- und der Primarschulstandorte zu 100% oder in zwei Teilpensen besetzt werden. Der Sekundarschulstandort wird von einer weiteren Schulleitung geführt.
Als Schulleitung werden Sie von der Schulverwaltung administrativ unterstützt.
Ihre Herausforderung
Das bringen Sie mit
Das bieten wir Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2025 an das Schulpräsidium der Volksschulgemeinde Nollen, Oberdorfstr. 6, 8577 Schönholzerswilen oder per e-Mail an E-Mail schreiben.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen unsere Schulpräsidentin Maike Scherrer, 079 135 87 80, E-Mail schreiben und unser ausscheidender Schulleiter Urs Schrepfer, 071 521 47 03, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.