Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
Date de publication :
16 avril 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :St. Gallen
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
L'OST - Ostschweizer Fachhochschule est une institution reconnue.
Tâches
- Soutenir le développement des méthodes d'enseignement en travail social.
- Participer aux réunions et à leur préparation au sein de l'équipe.
- Rédiger des articles et des rapports en lien avec le programme.
Compétences
- Diplôme en travail social ou domaine connexe requis.
- Expérience solide en travail social et en gestion de projets.
- Compétences en informatique et capacité d'autonomie.
Est-ce utile ?
Das Departement Soziale Arbeit sucht für das Fachteam Lehr- und Lernformen per 1. September 2025 eine/n
Wissenschaftliche/n Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
Als Wissenschaftliche Assistenz im Rahmen einer Masterförderstelle haben Sie die Chance, vertiefte Einblicke in die Weiterentwicklung der Lehre zu gewinnen. Die Anstellung bedingt ein gleichzeitiges Absolvieren unseres konsekutiven Master-Studienganges in Sozialer Arbeit spätestens ab dem Frühlingssemester 2026 an der OST – Ostschweizer Fachhochschule und ist auf drei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachteamauftrags
- Mitwirkung bei den Teamsitzungen sowie deren Vor- und Nachbereitung
- Mitarbeit in der Fachgruppe Tutorat, Koordination Tutorat Starttage BSc Soziale Arbeit, Verfassen von Feedbacks zu Reflexionsberichten von Tutor/innen
- Aufbereitung fachlich-konzeptioneller Grundlagen, Recherchearbeit und Verfassen von Artikeln, Berichten, Konzepten, Newslettern o.ä.
- Mitwirkung bei internen und externen Infoveranstaltungen für den BSc Soziale Arbeit
- Koordination von Angeboten mit (internen) Mitarbeitenden, externen Lehrbeauftragten sowie Studierenden, z.B. Organisation Zukunftstag
- Unterstützung und Übernahme einzelner Segmente von Lehrveranstaltungen
- Selbständige Ausführung von definierten Teilaufgaben, wie z.B. Schreibberatung
Ihre Qualifikation:
- Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder fachverwandter Disziplin
- Immatrikulation bzw. Zulassung für konsekutives Masterstudium Soziale Arbeit der OST
- Fundierte Erfahrung in professioneller Sozialer Arbeit
- Erfahrung in Projektarbeit
- Gute IT- Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sicheres und loyales Auftreten gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Wir bieten:
- Moderne Anstellungsbedingungen
- Einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Zugehörigkeit zu einem kollegialen und dynamischen Team