Sachbearbeiter:in Empfang 60%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :18 février 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :anglais (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Badenerstrasse 41, 8004 Zürich
Die kirchliche Fachstelle bei Arbeitslosigkeit DFA bietet seit 1976 persönliche Beratung und Unterstützung an. Sie wendet sich an Menschen, die von Erwerbslosigkeit, drohendem Arbeitsplatzverlust oder von Schwierigkeiten im Zusammenhang mit ihrem aktuellen Arbeitsverhältnis betroffen sind. Für den Standort Zürich suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarungeine / einen
Arbeitstage Mittwoch bis Freitag
Zusammen mit einer Stellenpartnerin übernehmen Sie den Empfang und die Erstinformation der Klientinnen und Klienten sowie die zentralen Sekretariatsdienstleistungen für Fachteams, Leitung und Gesamtorganisation. Sie erledigen allgemeine Sekretariatsarbeiten, unterstützen als First-Level-Support bei Informatikanliegen, tragen die technische Verantwortung für die Fallführungs-Software „e-Case“ und betreuen die Webseite. Zudem führen Sie die Betriebskasse und erledigen Aufgaben im Bereich des Zahlungsverkehrs. Im Rahmen der täglichen telefonischen Kurzberatungen sind Sie zuständig für die Aufnahme der Anliegen und Personendaten der Ratsuchenden sowie die Triage an die Beratenden oder andere Fachstellen.
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und bringen mehrjährige Erfahrung aus einer vergleichbaren Funktion mit, idealerweise im Kontext Soziales / Bildung / Gesundheit. Vorzugsweise haben Sie gute Kenntnisse des Zürcher Sozialwesens. Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse, haben eine Affinität zu IT-Themen und gute Grundkenntnisse im Rechnungswesen. Mündlich wie schriflich können Sie sich sehr gut ausdrücken und haben gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch. Zudem haben Sie ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten. Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit angenehmen Umgangsformen und sind den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen gewohnt.
Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit Fachleuten aus den Bereichen Sozialarbeit und Recht.
Mehr zur DFA finden Sie auf www.dfa.ch . Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Engeler, Gesamtleiterin DFA, 044 / 298 60 94 (Mo-Do), E-Mail schreiben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitten senden Sie diese bis 6. März 2025 als pdf-Gesamtdokument an: E-Mail schreiben