Psychomotorik 14-18 Lektionen
Schulkreis Breitenrain-Lorraine
Date de publication :
15 avril 2025Taux d'activité :
15 – 100%- Lieu de travail :Bern
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Établissement scolaire coopératif à Berne, axé sur le bien-être des élèves. Opportunité d'épanouissement dans un environnement collaboratif.
Tâches
- Thérapie psychomotrice en équipe de co-enseignement.
- Mise en œuvre du projet de prévention "Fuchs".
- Préparation et intégration IT pour les nouvelles recrues.
Compétences
- Passion pour l'accompagnement des élèves et collaboration.
- Vision positive de l'humain et orientation solutions.
- Résilience et capacité à travailler en équipe.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Wir sind auf allen Ebenen sehr kooperativ unterwegs. Wir wirken in einem beliebten Quartier mit vielen Familien. Die Zusammenarbeit ist uns wichtig und es wird Wert auf ein Miteinander gelegt. Wir arbeiten mit den Menschen und ihren Talenten sowie Möglichkeiten und versuchen uns stets weiterzuentwickeln. Wir haben verschiedene Gefässe des Austausches und der Kooperation.
Psychomotorik 14-18 Lektionen
Schulkreis Breitenrain-Lorraine
3013 Bern
3013 Bern
Aufgaben
-Psychomotoriktherapie in einem Co-Team
-Präventionsprojekt „Fuchs“
-14-18 L, bei Bedarf auch mehr möglich.
-Onboarding IT nach Möglichkeit 13.5. 17.30 Uhr, Vorbereitungstage KW 32
-Präventionsprojekt „Fuchs“
-14-18 L, bei Bedarf auch mehr möglich.
-Onboarding IT nach Möglichkeit 13.5. 17.30 Uhr, Vorbereitungstage KW 32
Anforderungen
-Freude an der vielseitigen Aufgabe, dem Begleiten von Schüer:innen und der Zusammenarbeit auf allen Ebenen
-positives Menschenbild, Lösungsorientierung und Resilienz
-positives Menschenbild, Lösungsorientierung und Resilienz
Wir bieten
-Schulkreisteam, städtische Fachgruppe, Mentorat nach Bedarf
-arbeiten nach neuer Autorität im ganzen Schulkreis
-Persönliches Lp-Arbeitsgerät, Zugang zu PubliBike, tolle ÖV Anbindung
-Schulsozialarbeit vor Ort
-interne Weiterbildungskultur in denSchulstandorten und im Schulkreis
-Engagiertes und hilfsbereites Kollegium, welches neue Personen willkommen heisst
-Erfahrenes und unterstützendes SL-Team
-arbeiten nach neuer Autorität im ganzen Schulkreis
-Persönliches Lp-Arbeitsgerät, Zugang zu PubliBike, tolle ÖV Anbindung
-Schulsozialarbeit vor Ort
-interne Weiterbildungskultur in denSchulstandorten und im Schulkreis
-Engagiertes und hilfsbereites Kollegium, welches neue Personen willkommen heisst
-Erfahrenes und unterstützendes SL-Team
Kontakt
Bewerbungen und Fragen richten Sie bitte an: Marcel Sahli, MR Schulleiter, Schulkreis Breitenrain-Lorraine, Gotthelfstrasse 40, 3013 Bern E-Mail schreiben, 031 321 24 01, www.breitenrain-lorraine.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Referenz
33156