Fachpersonen Gesundheit EFZ im Abenddienst (ca. 30 %)
Date de publication :
26 mars 2025Taux d'activité :
30%- Lieu de travail :Chur
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la plus grande organisation Spitex du canton de Graubünden. Une belle opportunité d'évoluer dans un environnement dynamique.
Tâches
- Soutenir les équipes entre 17h00 et 23h00 pour des soins.
- Offrir une aide personnalisée aux clients dans leur quotidien.
- Réaliser des tâches médicales et administratives variées.
Compétences
- Diplôme de Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ requis.
- Sens des responsabilités et empathie envers les clients.
- Compétences en allemand, à l'oral et à l'écrit.
Est-ce utile ?
Jede/r 40. Churer/in ist bei uns Kundin oder Kunde bei uns. Täglich sind wir bei 330 Kunden im Einsatz. Mit rund 150 Mitarbeitenden sind wir die grösste Spitex-Organisation im Kanton Graubünden und erbringen Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen, damit diese bei alters- oder krankheitsbedingten Einschränkungen selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung wohnen können.
Für den Aufbau eines FaGe-Spätdienst-Teams suchen wir
Fachpersonen Gesundheit EFZ im Abenddienst (ca. 30 %)
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Teams zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr
- Individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei den Mahlzeiten
- Durchführung von medizinaltechnischen Aufgaben (z.B. Blutzuckerkontrolle, Insulin-Injektionen)
- Verabreichung von Medikamenten
- Erkennen, Fördern und Erhalten der individuellen Ressourcen unserer Kundinnen und Kunden
- Übernahme von Rollen wie Dienstplanung, Einsatzplanung, Begleitung von Mitarbeitenden im autonomen Team
Wir bieten dir:
- Eine Tätigkeit, die sich mit Familie, Hobbys oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt.
- Die Möglichkeit, den Betrieb aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, ausgeprägte Beobachtungsgabe
- Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen aller Altersgruppen und Kulturen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2), Verständnis von Schweizerdeutsch
- Führerschein Kat. B oder Freude am Velo fahre
Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!