Leiter/-in Service Desk
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Finkenhubelweg 12, 3003 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Führung und Weiterentwicklung der Service Desk-Prozesse sowie des Support-Teams
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Systeme für 6'000 Mitarbeitende und 200'000 Kunden
- Verantwortung für Eskalationen und Krisenmanagement bei Major Incidents
- Zusammenarbeit mit Fach- und IT-Organisationen sowie IT-Dienstleistern
- Sicherstellung der Qualität und kontinuierlichen Verbesserung
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft (Master/Bachelor)
- Mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im Service Management und mehr als fünf Jahre Erfahrung im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse in ITIL 4, Prozessmanagement und Eskalationsmanagement
- Führungserfahrung von mehr als zehn Jahren
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie Englisch
Auf den Punkt gebracht
Die Direktion für Arbeit des SECO ist Teil des Kompetenzzentrums des Bundes für alle Kernfragen der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitslosenversicherung. Der Leistungsbereich Arbeitsmarkt/Arbeitslosenversicherung ist verantwortlich für das Arbeitslosenversicherungsgesetz. Als Gruppenleiter/-in Expert Service-Manager Support tragen Sie die Verantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung des Service Desk sowie der Support-Prozesse der Arbeitslosenversicherung (ALV). In Ihrer Rolle führen Sie ein engagiertes Team von 5-10 Mitarbeitenden im 1st-3rd Level Support und gewährleisten die Qualitätssicherung sowie die SLA-Einhaltung. Sie sind auch für Eskalationen und Krisenmanagement zuständig und sichern die Kommunikation mit den internen und externen Stakeholdern.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Alexander Meyer, Gruppenleiter IT-Office, Tel. 058 46 27614, E-Mail schreiben oder an Herrn Peter Zberg, Ressortleiter Informatik, Tel. 058 464 50 08, E-Mail schreiben.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem (komplettes Dossier mit Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Fragen zur Stelle
Peter Zberg
+41 58 46 45008