Fachmitarbeiter*in Agogik/Produktion 80% (m/w/d)
Date de publication :
24 janvier 2025Taux d'activité :
80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Thurgau
Willkommen im Team der Zukunft!
Wir suchen eine/einen
Fachmitarbeiter*in Agogik/Produktion 80% (m/w/d) per sofort oder nach Vereinbarung
Job-ID: 63483
Die STIFTUNG ZUKUNFT THURGAU ist ein spezialisiertes, soziales Dienstleistungsunternehmen im Bereich der beruflichen und sozialen Integration im Kanton Thurgau. Unser Ziel ist es, die Arbeitsmarktchancen der Stellensuchenden mit Angeboten in Arbeit, Bildung und Coaching zu erhöhen und eine dauerhafte und nachhaltige Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Wollen Sie ein Teil von unserem grossartigen Team werden und unsere sinnstiftende Tätigkeit mit Ihrer beruflichen Kompetenz und Ihrer Begeisterung unterstützen?
Dann sind genau Sie unser/e neue/r
Fachmitarbeiter*in im WERK57!
Die Industriewerkstatt WERK57 bietet qualifizierende Arbeitsplätze in den Fachbereichen Elektrokonfektion, Metallbearbeitung, Verpackung, Logistik und Reinigung. Mit der
Kombination aus qualifizierender Facharbeit und aktiver Vermittlungsunterstützung erarbeiten sich
Stellensuchende neue Kompetenzen und bessere Chancen auf eine Anstellung. Als Arbeitsagog*in koordinieren Sie in Absprache mit den Coaches den individuell angepasste Unterstützungsprozess der
Teilnehmenden. Sie planen die Arbeitseinsätze und den Produktionsablauf der Aufträge von Arbeitgeber*innen aus der Privatwirtschaft.
Was sind Ihre Aufgaben?
Unterstützen und fördern der Teilnehmenden im beruflichen und sozialen Integrationsprozess
Durchführen von Schulungseinheiten im Fachbereich
Auftragsabwicklung und Ressourcenplanung
Termin- und qualitätsgerechte Ausführung von Kundenaufträgen
Optimieren und Weiterentwickeln der Dienstleistung im Förder- und Qualifizierungsbetrieb
Akquisition und Koordination von Neuaufträgen
Was bringen Sie mit?
Handwerkliche Grundausbildung und berufliche Erfahrung in der Metall- und/oder Elektrobranche
Arbeitsagogische Weiterbildung von Vorteil
Ausgeprägte Sozialkompetenzen sowie gute Kommunikations- und Auftrittskompetenzen
Führungserfahrung und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
Hohe Dienstleistungs - und Kundenorientierung
Freude und Geduld beim Anleiten und Fördern im fachspezifischen Themenbereich
Gute IT-Kenntnisse und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Worauf können Sie sich freuen?
Vielfältige Aufgabe mit Verantwortung
Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in der Schnittstelle Wirtschaft / Soziales
Ein motiviertes, hilfsbereites und engagiertes Team
Grosszügige Förderung und Unterstützung bei Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an E-Mail schreiben
Niklaus Zimmermann (071 626 24 46) oder Fabian Maier (071 626 24 78) beantworten gerne Ihre Fragen
Mehr Infos: https://stiftung-zukunft.ch/de/werk57