Logopädin / Logopäde für 11 - 13 Lektionen
Primarschulen Lerchenfeld und Goldiwil
Date de publication :
24 mars 2025Taux d'activité :
15 – 100%- Lieu de travail :Thun
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
École dynamique à Thun recherche un logopède passionné. Opportunité d'intégrer une équipe engagée et des conditions de travail flexibles.
Tâches
- Planifier et réaliser des séances de logopédie pour enfants.
- Écrire des évaluations spécifiques en logopédie.
- Collaborer avec parents et enseignants sur le développement scolaire.
Compétences
- Diplôme en logopédie EDK ou formation équivalente requise.
- Engagement et motivation pour travailler avec des enfants.
- Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Haben Sie Lust auf eine Stadtschule mit Dorf-Charakter? Wir suchen eine Logopädin / einen Logopäden. Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich umgehend bei uns! Zur Schuleinheit LeGo gehören die zwei Standorte Lerchenfeld und Goldiwil in Thun. Die rund 350 Schülerinnen und Schüler werden in 3 Kindergärten, 11 Primarklassen und 2 Basisstufen geführten Klassen von ca. 45 Lehrpersonen unterrichtet. Ihr Arbeitsort ist im Schulhaus Lerchenfeld und im Schulhaus Goldiwil.
Logopädin / Logopäde für 11 - 13 Lektionen
Primarschule Lerchenfeld
3603 Thun
3603 Thun
Aufgaben
• Sie planen und führen die logopädische Begleitung von Kindern (Zyklus 1 und 2) in verschiedenen Settings durch.
• Sie verfassen fachspezifische Beurteilungen im Bereich Logopädie
• Engagierte Mitarbeit, Beratung und Abklärung, Gespräche mit Eltern, Lehrpersonen und Fachstellen.
• Sie wirken bei der Schulorganisation und Schulentwicklung aktiv mit.
• Sie verfassen fachspezifische Beurteilungen im Bereich Logopädie
• Engagierte Mitarbeit, Beratung und Abklärung, Gespräche mit Eltern, Lehrpersonen und Fachstellen.
• Sie wirken bei der Schulorganisation und Schulentwicklung aktiv mit.
Anforderungen
• Sie verfügen über ein Diplom Logopädie EDK (oder ein gleichwertiges Diplom) oder sind in Ausbildung dazu.
• Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen.
• Sie sind engagiert und motiviert
• Selbständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
• Bereitschaft für enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrperson - Eltern- Fachstellen - Schulleitung
• Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Sprache, Kommunikation, Verhalten und Lernen.
• Sie sind engagiert und motiviert
• Selbständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
• Bereitschaft für enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrperson - Eltern- Fachstellen - Schulleitung
Wir bieten
• Unbefristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
• Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten
• Eine sorgfältige Einarbeitung
• Spannende und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
• Eine sehr gute Infrastruktur
• Eine erfahrene und engagierte Logopädin vor Ort, welches sich auf ein aufgestelltes, kommunikatives und einsatzfreudiges neues Mitglied freut.
• Regelmässiger Austausch mit IF-Lehrpersonen und Klassenlehrpersonen vor Ort
• Unterstützende Schulsozialarbeit und Schulleitung vor Ort
• Gut mit dem ÖV erreichbar
• Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten
• Eine sorgfältige Einarbeitung
• Spannende und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
• Eine sehr gute Infrastruktur
• Eine erfahrene und engagierte Logopädin vor Ort, welches sich auf ein aufgestelltes, kommunikatives und einsatzfreudiges neues Mitglied freut.
• Regelmässiger Austausch mit IF-Lehrpersonen und Klassenlehrpersonen vor Ort
• Unterstützende Schulsozialarbeit und Schulleitung vor Ort
• Gut mit dem ÖV erreichbar
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Urs Seiler und Stefan Bähler, Schulleitung,
Langestrasse 47
3603 Thun
Urs Seiler: 033 225 80 51 und E-Mail schreiben
Stefan Bähler: 033 225 80 52 und E-Mail schreiben
Urs Seiler und Stefan Bähler, Schulleitung,
Langestrasse 47
3603 Thun
Urs Seiler: 033 225 80 51 und E-Mail schreiben
Stefan Bähler: 033 225 80 52 und E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
01.05.2025
Referenz
33998