HR-Fachfrau/HR-Fachmann 60%
Date de publication :
24 avril 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :Zürich
HR-Fachfrau/HR-Fachmann 60%
Das Migrationsamt des Kantons Zürich bewegt sich täglich im spannenden politischen Umfeld sämtlicher Migrationsfragen und den daraus resultierenden Aufgabenstellungen. Es ist zuständig für den Vollzug des schweizerischen Ausländer- und Asylrechts, des Abkommens über die Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und den EU- und EFTA-Staaten sowie der Abkommen von Schengen und Dublin.
Das HR unterstützt die rund 210 Mitarbeitenden in allen Bereichen des Personalmanagements.
Zur Verstärkung unseres HR-Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine HR-Fachfrau/einen HR-Fachmann 60% (Arbeitstage Mittwoch-Freitag). Die Stelle ist vorläufig auf ein Jahr befristet.
Das HR unterstützt die rund 210 Mitarbeitenden in allen Bereichen des Personalmanagements.
Zur Verstärkung unseres HR-Teams suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine HR-Fachfrau/einen HR-Fachmann 60% (Arbeitstage Mittwoch-Freitag). Die Stelle ist vorläufig auf ein Jahr befristet.
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Vertrauensposition unterstützt du das HR-Team. Zu deinen Hauptaufgaben gehören im Wesentlichen die Rekrutierung von Mitarbeitenden ohne Kaderfunktion, die Betreuung und Beratung der Vorgesetzten und Mitarbeitenden sowie die Unterstützung in der Umsetzung aller HR-Prozesse. Hinzu kommen routinemässige Controlling Arbeiten im HR-Bereich (Zeiterfassung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stellenplanbewirtschaftung etc.).
Wir wenden uns an eine selbstständige, humorvolle und belastbare Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung und Weiterbildung im HR-Bereich (idealerweise HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidg. FA). Vorzugsweise hast Du bereits Erfahrung im kantonalen Arbeitsumfeld. Du arbeitest gleichermassen sorgfältig wie effizient, bist zuverlässig, engagiert, initiativ und ein Organisationstalent. Im Umgang mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten beweist Du Fingerspitzengefühl und kommunizierst der Situation angepasst. Weiter verfügst Du über gute redaktionelle Fähigkeiten und das Schweizer Bürgerrecht oder eine Niederlassungsbewilligung.
Neben einer spannenden Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung garantieren wir Dir ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld mit facettenreichen Anspruchsgruppen. Ausserdem profitierst Du von modernen Arbeitsformen, wie flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice. Zudem fördern und unterstützen wir Deine Aus- und Weiterbildung.
Fühlst Du dich von dieser Aufgabe angesprochen und hast Freude, in einem eingespielten Team mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige elektronische Bewerbung mit Foto bis spätestens 14. Mai 2025 über nachfolgenden Link.
Für allfällige Fragen steht Dir die Personalchefin, Sabrina Stadler (Telefon 043 259 86 30), gerne zur Verfügung.
Mehr über das Migrationsamt erfährst Du auf unserer Homepage zh.ch/ma.
Für allfällige Fragen steht Dir die Personalchefin, Sabrina Stadler (Telefon 043 259 86 30), gerne zur Verfügung.
Mehr über das Migrationsamt erfährst Du auf unserer Homepage zh.ch/ma.