Berufslehre bei der Gemeinde Suhr als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Werkdienst (Bauamt)
Gemeinde Suhr
Date de publication :
24 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Suhr
Résumé de l'emploi
Une formation chez la commune de Suhr pour un avenir professionnel solide. Profitez d'une ambiance de travail agréable et d'opportunités d'apprentissage.
Tâches
- Entretenir et nettoyer les extérieurs, routes et bâtiments.
- Effectuer des réparations et entretenir les machines de service.
- S'occuper de la gestion des déchets et du recyclage.
Compétences
- Aucun diplôme spécifique requis, motivation et intérêt souhaités.
- Travail en extérieur et contact avec le public.
- Capacité à travailler en équipe et à résoudre des problèmes.
Est-ce utile ?
Bist du gerne draussen an der frischen Luft?
Möchtest du eine praktische Tätigkeit erlernen und freust dich über den Kontakt mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf der Strasse?
Unser Gemeindegebiet wird durch ein zehn Mann starkes Bauamts-Team betreut.
Beim Bauamt wird im Sommer 2025 eine Berufslehrstelle angeboten als
Fachmann oder Fachfrau
Betriebsunterhalt EFZ
Fachrichtung Werkdienst (Bauamt)
Bei uns lernst du Aussenanlagen, Strassen, Plätze und Gebäude zu warten und zu reinigen,
Reparaturen auszuführen, Grünanlagen zu pflegen, Maschinen zu unterhalten. Ausserdem wirst du dich mit der Entsorgung (Recycling) und Abfallbewirtschaftung befassen.
Wenn dich unsere Lehrstelle anspricht, bewerbe dich für die dreijährige Berufsausbildung als
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Werkdienst (Bauamt). Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Nähere Auskünfte zu dieser interessanten Berufslehre erteilt dir gerne Herr René Fehlmann,
Bereichsleiter Bauamt, Telefon 062 855 56 67, E-Mail E-Mail schreiben.
Dein Motivationsschreiben kannst du uns zusammen mit dem Lebenslauf inkl. Foto, den Kopien der Schulzeugnisse und den Referenzangaben einreichen. Deine Bewerbung nimmt unsere Frau Karin Albisser gerne per E-Mail an E-Mail schreiben entgegen. Die eingehenden Dossiers werden laufend geprüft.
Seite 1 von 1