Werkstattleiter*in Modellbau Industrial Design und Kunststoff-, Lackierwerkstatt (100 %)
Date de publication :
18 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Basel
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW ! Une opportunité passionnante dans un environnement créatif et flexible.
Tâches
- Diriger les ateliers et projets de design industriel avec créativité.
- Former et soutenir étudiants et enseignants dans leurs travaux pratiques.
- Assurer la sécurité et le bon fonctionnement des machines et outils.
Compétences
- Formation technique en design ou architecture, expérience en gestion d'atelier.
- Compétences organisationnelles et sens des responsabilités élevé.
- Capacité à travailler en équipe et en interdisciplinarité.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität – so arbeiten wir
Werkstattleiter*in Modellbau Industrial Design und Kunststoff-, Lackierwerkstatt (100 %)
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) sucht eine erfahrene und motivierte Persönlichkeit als Werkstattleitung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und den Betrieb der Werkstätten des Studiengangs Industrial Design (Hauptanstellung 60 %) des Instituts für Contemporary Design Practices sowie für die Leitung der Kunststoff- und Lackierwerkstatt der Campus.Werkstätten (40 %) der HGK zuständig. Sie vermitteln Modellbautechniken und Sicherheitseinführungen, unterstützen Studierende und Dozierende bei Lehr- und Forschungsprojekten und engagieren sich bei der Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Dozierenden und technischen Mitarbeitenden. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Projekte der Werkstätten sowie des digitalen Modellbaus leiten und organisieren (3D-Druck / Rapid Prototyping)
- den reibungslosen Betrieb sicherstellen, Maschinen und Werkzeuge warten und instand halten
- Studierende und Dozierende bei der Umsetzung von Projekten und praktischen Arbeiten im Design unterstützen
- Benutzer*innen in die Bedienung von Maschinen und Geräten sowie in sicherheitsrelevanten Aspekten schulen und einweisen
- Sicherheitskonzepte und -richtlinien in den Werkstätten entwickeln und implementieren
- Beschaffungsprozesse für Materialien und Ausrüstung planen und koordinieren
- mit anderen Abteilungen und Instituten der HGK/FHNW zur Unterstützung von Lehr und Forschungsaktivitäten zusammenarbeiten
- das Budget für die Werkstätten und die effiziente Nutzung der Ressourcen überwachen
- Werkstattprozesse und -angebote entwickeln und kontinuierliche Verbesserungen vornehmen
Die Stelle ist zunächst befristet bis 30.06.2027 mit Option auf eine Festanstellung.
- abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Design- oder Architekturmodellbauer*in oder in einem verwandten Fachgebiet
- mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder in der Leitung einer Werkstatt
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen
- Erfahrung in der Anleitung und Schulung von Personen
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gutes Englisch
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Affinität zu neuen Technologien und Innovationsbereitschaft im Modellbau
- hohe Designaffinität