Lehrstellenforum 2021 | Arthur Girardi AG - Die Schreinerei
Date de publication :
06 janvier 2024Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bonstetten
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Les 10 et 11 septembre 2021, la neuvième Ämtler Berufsmesse a eu lieu à Bonstetten, mettant en avant 60 métiers.
Tâches
- Les jeunes ont présenté divers métiers et répondu aux questions.
- La Schreinerei Girardi a informé sur le métier de menuisier.
- Nous formons des apprentis pour devenir des professionnels qualifiés.
Compétences
- Chercheurs d'apprentissage, bonne santé et compétences manuelles requises.
- Intérêt pour le travail du bois et compétences techniques.
- Capacité à travailler avec des machines et à dessiner.
Est-ce utile ?
Am 10. und 11. September 2021 fand im Sportzentrum Schachen in Bonstetten die neunte Ämtler Berufsmesse statt. An 35 Ständen wurden gegen 60 Lehrberufe von den Lernenden selber vorgestellt. Fragen zum Beruf, zu den schulischen Anforderungen, zu den Fähigkeiten und anderes wurden vom jungen Standpersonal gerne beantwortet.
Auch die Lernenden der Schreinerei Girardi waren dieses Jahr wieder mit von der Partie und informierten über den interessanten Schreinerberuf.
Eine Lehre bei der Schreinerei Girardi
Wir engagieren uns aktiv in der Lehrlingsausbildung. Aktuell beschäftigen wir vier Lehrlinge vom ersten bis vierten Lehrjahr. Als Schreinerei mit langer Tradition bieten wir den Lehrlingen ein breites Umfeld, um ihre eigenen Erfahrungen sammeln zu können. Sei es in der Werkstatt oder auf Montage, bei kompletten Umbauten von Bad, Küche und Wohnraum, allgemeinen Schreinerarbeiten oder einfachen Reparaturen – die Lehrlinge werden umfassend in den vielseitigen Beruf des Schreiners eingeführt. Damit schaffen wir die Basis für erfahrene Fachleute der nächsten Generation.
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen, um bei uns eine Lehre machen zu können:
- Junge/r Schulabgänger/in (Sek A oder guter Sek B Schüler)
- Regionale Nähe Lernort / Wohnort
- Freude an der Bearbeitung von Holz und handwerkliches Geschick
- Interesse am Umgang mit Maschinen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Gute Gesundheit (keine Überempfindlichkeit gegen Staub und Chemikalien)
Wir empfehlen, dass du zuerst eine Schnupperlehre absolvierst, bevor du dich für eine Lehrstelle bewirbst.