Arztsekretärin / Arztsekretär 80%
Date de publication :
14 avril 2025Taux d'activité :
80%- Lieu de travail :Winterthur
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Nous recherchons un(e) secrétaire médical(e) pour notre équipe dynamique. Rejoignez un environnement de travail stimulant avec de nombreux avantages.
Tâches
- Assurer un soutien administratif au personnel médical et psychologique.
- Gérer l'accueil et les communications téléphoniques de manière efficace.
- Rédiger et administrer la correspondance et les dossiers médicaux.
Compétences
- Formation commerciale complète, de préférence en tant que secrétaire médical(e).
- Autonomie et rapidité d'exécution dans le travail.
- Excellentes compétences en informatique, notamment KIS et SAP.
Est-ce utile ?
Aufgaben
- Administrative Unterstützung des ärztlichen und psychologischen Personals
- Bedienung des Empfangs und Telefons
- Schreiben/Redigieren von ärztlicher Korrespondenz und Berichten sowie Administration der Krankengeschichte
- Koordination und Ausführung vielfältiger Sekretariatsaufgaben
- In Absprache Ferienvertretung
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Zusatzausbildung zur Arztsekretärin und/oder anderweitiger beruflicher Abschluss in ähnlicher Funktion
- Genaue, speditive und selbständige Arbeitsweise
- Flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Von Vorteil: Englischkenntnisse
- Sehr gute Informatik-Anwenderkenntnisse (KIS, SAP, MS-Office Palette)
Angebot
- Interessante und vielseitige Aufgaben in einem kollegialen, interprofessionellen Team
- Lebhaftes Arbeitsumfeld in der Psychiatrie
- Attraktiver Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- 5 Wochen Ferien
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
- Berufsspezifische Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeitertarif in der Mensa des Kantonsspitals
Eintritt
Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Dr. med. Thomas Heinsius, Leitender Arzt Psychiatrische Poliklinik, Tel. +41 (0) 52 266 28 84
Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern