Fachspezialist/in Behindertenfragen und Soziale Einrichtungen 40–50 %
Date de publication :
26 mars 2025Taux d'activité :
40 – 50%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Glarus
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Fachstelle Behindertenfragen pour un rôle clé à Glarus. Participez à l'implémentation des droits des personnes handicapées.
Tâches
- Examinez et traitez les demandes de financement des institutions.
- Assurez la qualité des établissements pour personnes handicapées.
- Participez à des projets et à la mise en œuvre de lois sociales.
Compétences
- Formation en commerce ou en social avec expérience pertinente.
- Compétences administratives et organisationnelles solides.
- Capacité d'analyse et esprit de projet.
Est-ce utile ?
Suchen Sie eine Herausforderung am Puls der Zeit? Die Fachstelle Behindertenfragen und Soziale Einrichtungen setzt sich für die schrittweise Umsetzung der UNO Behindertenrechtskonvention ein und nimmt zentrale Aufgaben rund um das Behindertenwesen im Kanton Glarus wahr.
Wir suchen eine/n
Fachspezialist/in Behindertenfragen und Soziale Einrichtungen 40–50 %
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus.
Aufgaben
- Prüfung und Bearbeitung von Kostengutsprachegesuchen
- Überprüfung der Bedarfseinstufungen
- Erstellen und Kontrolle der Abrechnungen für inner- und ausserkantonale Institutionen
- Qualitätssicherung der Glarner Behinderteneinrichtungen sowie der Kinder- und Jugendheime (Aufsicht, Bewilligung)
- Leitung IVSE-Stelle Kanton Glarus
- Mitwirkung bei der Umsetzung des geplanten Selbstbestimmungs- und Teilhabegesetzes
- Projektarbeit
- Protokollführung an Sitzungen
Anforderungen
- Fundierte kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Soziales, Betriebswirtschaft (Stufe Fachausweis/Bachelor) oder gleichwertige Ausbildung mit ausgewiesener Erfahrung im Sozialbereich
- Gute administrative Fähigkeiten, Organisationsgeschick und Zahlenflair
- Interesse an sozialen Fragestellungen
- Freude an Projekt- und Aufbauarbeit
- Vernetztes und analytisches Denken, strukturiertes und lösungsorientiertes Handeln
- Belastbare und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Audrey Hauri, Hauptabteilungsleiterin Soziales, Tel. 055 646 67 22 oder Lukas Beerli, Fachstellenleiter Behindertenfragen, Tel. 055 646 66 98. Mehr über uns unter www.gl.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.