Bist du unsere neue Heilpädagogin? (7-9 L.) Wir Kinder der Zyklusschule brauchen deine Unterstützung!
Schulen Belp
Date de publication :
07 avril 2025Taux d'activité :
10 – 100%- Lieu de travail :Belp
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
La Volksschule Belp, avec ses onze jardins d'enfants, offre un cadre éducatif riche. Rejoignez une équipe engagée pour soutenir les élèves !
Tâches
- Enseigner aux élèves de la base et du cycle 3-6.
- Assurer l'intégration et le soutien éducatif.
- Collaborer étroitement avec les enseignants de classe.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou équivalent requis.
- Expérience dans l'enseignement des cycles 1 et 2.
- Capacité à travailler en équipe et à s'adapter.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Die Volksschule Belp verfügt über elf dezentrale Kindergärten, eine in den drei Schulanlagen Dorf, Mühlematt und Neumatt untergebrachte Primarstufe sowie die Zyklusschule (Basisstufe und 3.–6. Schuljahr) auf dem Belpberg.
Die Klassen der Sekundarstufe I befinden sich im zentralen Oberstufenzentrum Mühlematt.
Nebst zusätzlichem Förderunterricht (MR) können Schüler:innen in einer Einschulungsklasse, in einem Intensiv-Aufbaukurs Deutsch gezielt und individuell gefördert werden.
Eine Tagesschule, ein gut ausgebautes Wahlfach- und Zusatzangebot (AdS), der freiwillige Schulsport und die Aufgabenhilfe erweitern das Angebot der geleiteten Schulen.
Weitere Infos finden Sie unter: www.schulenbelp.ch
MR Belp-Belpberg umfasst die Fachbereiche:
- Integrative Förderung, Begabten- und Begabungsförderung, Logopädie,
- Psychomotorik
- DaZ, Deutsch Intensiv-/Aufbaukurs, so wie die Einschulungsklasse.
Das Fachteam MR hat an der Rubigenstrasse 20 ein eigenes Fach- und Ressourcenzentrum. Hier findet für alle zentral die Begabtenförderung statt.
Zyklusschule Belpberg
In der Zyklusschule werden Kinder in der Basisstufe (Zyklus I) und in der Mehrjahrgangsklasse 3.-6. Schuljahr (Zyklus II) altersdurchmischt unterrichtet. An der Schule unterrichten 6 Lehrpersonen, inklusive der Lehrperson SHP/Integrative Förderung.
Die Klassen der Sekundarstufe I befinden sich im zentralen Oberstufenzentrum Mühlematt.
Nebst zusätzlichem Förderunterricht (MR) können Schüler:innen in einer Einschulungsklasse, in einem Intensiv-Aufbaukurs Deutsch gezielt und individuell gefördert werden.
Eine Tagesschule, ein gut ausgebautes Wahlfach- und Zusatzangebot (AdS), der freiwillige Schulsport und die Aufgabenhilfe erweitern das Angebot der geleiteten Schulen.
Weitere Infos finden Sie unter: www.schulenbelp.ch
MR Belp-Belpberg umfasst die Fachbereiche:
- Integrative Förderung, Begabten- und Begabungsförderung, Logopädie,
- Psychomotorik
- DaZ, Deutsch Intensiv-/Aufbaukurs, so wie die Einschulungsklasse.
Das Fachteam MR hat an der Rubigenstrasse 20 ein eigenes Fach- und Ressourcenzentrum. Hier findet für alle zentral die Begabtenförderung statt.
Zyklusschule Belpberg
In der Zyklusschule werden Kinder in der Basisstufe (Zyklus I) und in der Mehrjahrgangsklasse 3.-6. Schuljahr (Zyklus II) altersdurchmischt unterrichtet. An der Schule unterrichten 6 Lehrpersonen, inklusive der Lehrperson SHP/Integrative Förderung.
Bist du unsere neue Heilpädagogin? (7-9 L.) Wir Kinder der Zyklusschule brauchen deine Unterstützung!
Schulen Belp / Zyklusschule Belpberg
3124 Belp
3124 Belp
Aufgaben
- 7-9 Lekt. (inkl. 1-3. L. eU) an der Basisstufe und Mehrjahrgangsklasse 3.–6.
- integrative Förderung
- Aufgaben gemäss Leitfaden MR, 1.1.2024
- Unterrichtssettings je nach Förderbedarf der Schüler:innen und dem Bedarf der Klassen
- enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen
- integrative Förderung
- Aufgaben gemäss Leitfaden MR, 1.1.2024
- Unterrichtssettings je nach Förderbedarf der Schüler:innen und dem Bedarf der Klassen
- enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen
Anforderungen
Diplom in Schulischer Heilpädagogik / Master of Arts in Special Needs Education und/oder
Bachelor of Arts in Primary Education oder Primarlehrpatent oder
- Student/-in an der PHBern, am IVP NMS oder SHP
- Unterrichtserfahrung im Zyklus 1 & 2 / Kenntnis der Lehrmittel
- Offenheit und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- integrativer, gemeinsam verantworteter Unterricht, Gruppenunterricht, Einzelsetting
- Zusammenarbeit im Fachteam MR Belp und mit der SL MR
Bachelor of Arts in Primary Education oder Primarlehrpatent oder
- Student/-in an der PHBern, am IVP NMS oder SHP
- Unterrichtserfahrung im Zyklus 1 & 2 / Kenntnis der Lehrmittel
- Offenheit und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- integrativer, gemeinsam verantworteter Unterricht, Gruppenunterricht, Einzelsetting
- Zusammenarbeit im Fachteam MR Belp und mit der SL MR
Wir bieten
- Anstellungsart: IF unbefristet per 01.08.2025
- engagiertes, herzliches, hilfsbereites und kleines Kollegium
- kleine, ländliche Schule mit ca. 35-40 Kindern in zwei Klassen
- Fachbereich MR & MR-Team als Ressource
- Fachberatungen im MR-Team
- Schulleitung MR
- Auto notwendig
- Parkplätze vorhanden
- separates IF-Zimmer
- engagiertes, herzliches, hilfsbereites und kleines Kollegium
- kleine, ländliche Schule mit ca. 35-40 Kindern in zwei Klassen
- Fachbereich MR & MR-Team als Ressource
- Fachberatungen im MR-Team
- Schulleitung MR
- Auto notwendig
- Parkplätze vorhanden
- separates IF-Zimmer
Kontakt
Auskünfte / Bewerbung:
Matthias Stefan, Schulleitung Fachbereich MR & Zyklusschule
031 530 09 70
Die Bewerbung reichen Sie in elektronischer Form im Stellenportal ein.
Die Dossiers werden laufend bearbeitet.
Matthias Stefan, Schulleitung Fachbereich MR & Zyklusschule
031 530 09 70
Die Bewerbung reichen Sie in elektronischer Form im Stellenportal ein.
Die Dossiers werden laufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.04.2025
Referenz
34455