Lehrperson Berufskunde Fahrzeugschlosser/in EFZ
Date de publication :
13 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Rorschach
Résumé de l'emploi
Le Canton de St.Gallen recherche un enseignant en véhicule.
Tâches
- Enseigner les compétences théoriques et pratiques en véhicule.
- Planifier et réaliser les cours selon les principes didactiques.
- Collaborer avec les entreprises de formation et autres institutions.
Compétences
- Formation en véhicule avec expérience en automobile requise.
- Affinité pour les méthodes d'enseignement numériques.
- Capacité à travailler avec des jeunes adultes.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der
Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen
betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal (BZR) ist eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen mit Standorten in Rorschach und Altstätten. An unserem kaufmännischen und gewerblich-industriellen Kompetenzzentrum erwerben jährlich 2100 Lernende aus 12 Kantonen und 52 Nationen ihre berufsspezifische, schulische Grundbildung, teilweise mit Berufsmaturität. Die berufliche Weiterbildung für Erwachsene vervollständigt unser Bildungsangebot. Weitere Infos: www.bzr.ch.
Wir suchen per 1. August 2025 eine
Lehrperson Berufskunde Fahrzeugschlosser/in EFZ
Pensum: 20% im Schuljahr 2025/26; Möglichkeit zur Erhöhung auf 80% ab dem Schuljahr 2026/27
Arbeitsort: Rorschach
Was Sie erwartet
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse im Bereich Fahrzeugbau.
- Planung und Durchführung des Unterrichts gemäss Lehrplan und didaktischen Prinzipien.
- Förderung der individuellen Kompetenzen der Lernenden und Begleitung ihrer beruflichen Entwicklung.
- Einsatz moderner Lehrmethoden und digitaler Unterrichtsmedien.
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, OdAs und weiteren Bildungseinrichtungen.
- Teilnahme an Schulkonferenzen, Teamsitzungen und Weiterbildungen.
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilbranche (z.B. Werkstatt, Konstruktion, Entwicklung).
- Idealerweise eine Weiterbildung zum Techniker/in oder ein abgeschlossenes Studium in Fahrzeugbau oder Maschinenbau.
- Abgeschlossene oder laufende Ausbildung zum/zur Berufsfachschullehrer/in oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Affinität zu digitalen Lehr- und Lernmethoden.
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Organisationsstärke.
Was wir bieten
- Eine vielfältige, herausfordernde Bildungstätigkeit.
- Mitarbeit in einem kompetenten, partnerschaftlichen Team.
- Anstellung innerhalb einer offenen, transparenten Schulkultur.
- Einen dynamischen, praxisnahen Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur.
- Qualitätsorientierte, zertifizierte Strukturen und Abläufe.
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Marco Ferraro, Leiter Abteilung Technische Berufe, 058 229 99 92.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 07. März 2025.