MitarbeiterIn Pflegecontrolling (a) 30-40%

ostjob.ch

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    30 – 40%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Sitterdorf

MitarbeiterIn Pflegecontrolling (a) 30-40%

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und gehört zu den führenden Rehakliniken der Schweiz. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag. Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über eine somatische Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten, eine Spezialisierung für MS-Patienten sowie ein Parkinsonzentrum. Die Klinik verfügt über 179 stationäre Betten und bietet ein breites ambulantes Angebot. Wir beschäftigen insgesamt über 580 Mitarbeitende. Ein persönliches, innovatives und wertschätzendes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Die Klinik ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.


  • Sie stellen sicher, dass notwendige Assessments in der Pflege qualitativ und quantitativ korrekt erhoben werden
  • Kontrolle der Leistungserfassung in der Pflege
  • Das Führen von Pflegeabklärungen im Auftrag der Patientenadministration mit den Zuweisenden
  • Verantwortlich für das Sicherstellender richtigen Triage der Patientinnen und Patienten

  • Eine abgeschlossene Pflegefachausbildung FH (Bachelor of Science in Nursing)/ HF mit der Zusatzqualifikation in Qualitätsmanagement,oder einer vergleichbarer Zusatzqualifikation
  • Erfahrung im pflegerischen Alltag (Rehabilitationserfahrungen von Vorteil)
  • Flexibilität bzgl. Arbeitseinsatz (einzelne Stunden pro Tag) in Selbstmanagement
  • GuteKommunikation mit internen und externen Stellen, einehohe Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und Verantwortungsbewusstsein

Contact

  • ostjob.ch